Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Termine
    • Hort
    • Chronik
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Profil
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
    • Oberstufe
    • Schülerzeitung
    • Schülerradio
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Team 5 - Projektwoche Spanisch

6/28/2018

0 Kommentare

 
„¡Buenos días!” So wurden die Schüler der 5. Klassen während der spanischen Projektwoche jeden Morgen begrüßt. In nur fünf Tagen lernten die Schüler, wie man sich auf Spanisch vorstellt, das spanische Alphabet, die Zahlen und die Farben in der Fremdsprache und entdeckten die spanischsprachige Welt und Kultur. Außerdem lernten die Schüler einige wichtige spanische Persönlichkeiten kennen. Unser Gast Alan aus Mexiko stellte uns sein Heimatland vor.
​Das Ende eines jeden Schultages bildeten die Workshops, wo die Schüler ganz individuell und je nach Interesse ihre Vorlieben auswählen konnten, um sich mit einem bestimmten Aspekt der spanischen Kultur auseinanderzusetzen. Die einen bastelten piñatas, andere wiederum sangen spanische Lieder oder stellten selber Musikinstrumente her, kochten typisch spanische Köstlichkeiten oder bastelten ein Lapbook über lateinamerikanische Mythen und Legenden. Eine Gruppe beschäftigte sich eingehend mit Nicaragua und unserer Partnerschule, die ihnen von Teresa Popp vom Eine-Welt-Haus vorgestellt wurde.  Unter großem Beifall wurden die Ergebnisse aller Workshops am Freitag vorgeführt. 

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team 5 und allen beteiligten Lehrern, die diese Projektwoche möglich gemacht haben. 
Fotos & Text: M. Castell
0 Kommentare

MuK16g: Auftritt bei den Schülertheatertagen 2018

6/18/2018

0 Kommentare

 
Wie sind wir so geworden, wie wir heute sind? Was macht uns aus? Was hat uns beeinflusst? All diese Fragen stellten wir uns, um unsere „Kindheitsmuster“ zu vervollständigen. Als Kind durchläuft man viele Situationen, die entweder als Erinnerung haften bleiben oder in Vergessenheit geraten. Doch man bekommt erst später mit, welche Ereignisse für uns die wichtigsten gewesen waren. Unser Stück sollte eine kleine Zeitreise durch die Kindheit inszenieren und die Zuschauer in die Vergangenheit zurück versetzen. Aber wer sind wir eigentlich? Wir das heißt die Theatergruppe der Klasse 11g, unter Leitung von Frau Dziomber. Wir nahmen an den diesjährigen Jenaer Schülertheatertagen, am 27. April, mit insgesamt 11 Spielern teil und durften dort unser selbst geschriebenes Stück „Kindheitsmuster“ aufführen. Für die spielerische Umsetzung unsere Ideen bekamen wir fachkräftige Unterstützung von Anne Dünger, einer Mentorin des Theaterhauses Jena.
Bild
Bilder & Text: M. Berndt (MuK 2016g)
0 Kommentare

Sommerferien an der Lobdeburgschule

6/10/2018

0 Kommentare

 
Liebe Eltern,

das Schuljahr geht zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. In der ersten Ferienwoche sind einige Kinder in Schwarzburg. Doch auch für die Kinder hier stehen schöne Tage bevor, die wir auch wieder mit der Kita „Anne Frank“ gestalten werden. 
In den Ferien haben wir von 6:30 -16:30 Uhr geöffnet. Ihr Kind sollte an Ausflugstagen 7:45 Uhr da sein. Auf verspätet ankommende Kinder können wir nicht warten!! Ansonsten beginnen wir ca. 8:30 Uhr mit dem Frühstück.

An einigen Tagen werden wir zwei Gruppen bilden, die unterschiedliche Programme durchlaufen. Bitte bestellen Sie das Mittagessen rechtzeitig für alle Ausflugstage komplett mit. Wir bestellen das Essen dann für den Tag ab, an dem Ihr Kind am Ausflug teilnimmt und durch uns versorgt wird.

Alle wesentlichen Details zum Programm bekommen Sie nach der Anmeldung Ihres Kindes schriftlich mitgeteilt.

Bild
Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht das Hortteam
0 Kommentare

Team 8 - Trickfilmprojekt Zum Zauberlehrling

6/8/2018

0 Kommentare

 
Nachdem die Schüler der 8. Klassenstufe im Deutschunterricht die Ballade „Der Zauberlehrling“ von J.W.v.Goethe kennengelernt und vorgetragen hatten, nahm sich jede Klasse einen Schultag Zeit um einen Trickfilm zum Thema zu erstellen. Die Ballade diente dabei als Inspiration für eigene „Zauberlehrling - Geschichten“ oder konnte original umgesetzt werden. Manche Schüler waren auch der Meinung, dass es Situationen geben kann, in denen der Meister seinen Zauberschüler unterschätzt… So arbeiteten die Schüler in kleinen Teams nach einer kurzen Einweisung sehr selbstständig an ihren Medienprojekten und was dabei herausgekommen ist, kann man hier sehen:
Text: M. Schulz
0 Kommentare

Umweltschutztag am Universitätsklinikum Jena

6/5/2018

0 Kommentare

 
Am 5. Juni fand der Umweltschutztag am Universitätsklinikum Jena statt. An diesem Tag hat es neben verschiedenen Vorträgen zu Themen wie Umweltschutz am UKJ oder Energiesparmöglichkeiten auch zahlreiche Informationsstände im Klinikum geben, bei denen regionale Kooperationspartner wie die Jenaer Stadtwerke oder zukünftig vernetzbare Partner wie die Lobdeburgschule interessierte Besucher über Umweltschutzmöglichkeiten informierten.

Zwei Schülergruppen waren eingeladen, um dort ihre Umweltprojekte im Rahmen des „jugend forscht“-Wettbewerbes zu präsentierten.  Mit Feuereifer stellten sie ihre Projekte einem breiten Publikum in der Magistrale der Uniklinik vor.
​
Auch die zum Umwelttag eingeladenen Gäste aus nah und fern waren fasziniert und angetan von den zur Schau gestellten Umweltprojekten. Die Schüler Erik Wolanke und Moritz Oschmann, beide 10 Jahre alt stellten ihr Projekt „Aus was besteht Schleim?“ und die Schüler Theresa Rauer und Kim Seifarth, beide 12 Jahre alt ihr Projekt “Künstliche Atmosphäre” vor. Spannend erzählten sie über ihre Experimente und Ergebnisse ihres Projektes. Für soviel Engagement gabs für jeden Schüler ein Eis und von Mark Hoffmann (Mitarbeiter der Uniklinik) ein Thalia-Gutschein als Dankeschön.
Fotos & Text: S. Lutze
0 Kommentare

Frühlingskonzert an der Lobdeburgschule

6/1/2018

0 Kommentare

 
Vom Nachtigallenchor über die Mittelstufenchöre bis hinauf zum Lehrerchor boten die Sängerinnen und Sänger der Lobdeburgschule am Mittwoch, den 30.5.2018 den zahlreichen Zuhörern ein buntes
Programm von traditionellen Frühlingsliedern, über Swing bis zu Popsongs.
Die Chöre wurden von Frau Morozava am Klavier begleitet. Dafür an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön.
Im Vorfeld waren natürlich während des ganzen Schuljahres wöchentliche Proben nötig. Am 23.5. 2018  hatten alle Chöre die Gelegenheit, an einem Chortag teilzunehmen, der den ganzen Schulvormittag dauerte. In ihrer musikalischen Arbeit wurden die Chöre dabei von der Sängerin Frau Zohm unterstützt, die an der  Kunst- und Musikschule Jena arbeitet. Der Förderverein Lobdeburgschule e.V. hat dies möglich gemacht. Durch Frau Zohms Erfahrung und ihr Nowhow verpasste sie dem Programm den letzten Schliff.  So ist das Konzert rundherum gut gelungen. Alle gehen nun mit neuem Schwung in das nächste Chorschuljahr und werden gerne für das nächste Konzert am Adventsbasar für Sie weiter proben, proben, proben!
Text & Fotos: Annette Mundhenk
0 Kommentare

    RSS-Feed

    Archiv

    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: C. Buschner / F. Stellmacher
Impressum