In den letzten Wochen haben sich alle Schüler der Tierklassen mit einem der bekanntesten Vertreter der Insektenfresser beschäftigt: dem Igel. Auf die unterschiedlichsten Art und Weisen erforschten die Kinder die Besonderheiten des Körperbaus des Igels, fanden heraus, was der Igel besonders gerne fressen und vor welchen Feinden er sich in Acht nehmen muss. Als Abschluss dieser Epoche hat uns Herr Roland Seime vom Naturschutzbund Saale-Holzland-Kreis besucht. Im Gepäck hatte er zwei Jungigel, die mit ihren 300g deutlich zu leicht für den bevorstehenden Winterschlaf sind. Ausführlich berichtete Herr Seime davon, wie er in seiner Igelaufzuchtstation in Winzerla derzeit acht weitere Kleingel groß füttert, und so vor dem sicheren Kältetot bewahrt. Die Kinder erfuhren viele interessante Fakten rund um die Igelpflege und durften die Igel sogar vorsichtig streicheln. Was für ein Höhepunkt! Wir möchten uns bei Herrn Seime herzlich für seinen Besuch bedanken!
C. Räthe