Allen Unbilden zum Trotz, wie unverhofft schneereiches Winterwetter im sonst milden Jena sowie ein neues Busunternehmen, starteten wir pünktlich und kamen gegen 17 Uhr am Zielort an. Dabei stieg die Höhe der Schneewände rechts und links neben den Straßen proportional zu unserer Vorfreude. Wie die Jahre zuvor waren wir Gäste im „Young Generation Resort Buchegg“ in Hinterglemm. Es war alles wie erwartet: topmodern ausgestattete Zimmer, reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet, Lunchpakete und freies WLAN. Außerdem: ein schneereicher Winter in den Alpen! Herrlich! Auch wenn letzteres uns leichte Bauchschmerzen verursachte. Werden wir in den nächsten Tagen Ski fahren können? Sind die Liftanlagen und Pisten befahrbar? Wie sind die Sicht- und Schneeverhältnisse?
Wir bildeten gemeinsam mit der Freien Ganztagsschule Milda und ihren Lehrer*innen 4 Ski-Gruppen. Eine Anfängergruppe (betreut von Herrn Krüger und Herrn Bergner), zwei Gruppen mit fortgeschrittenen Skifahrern unter der Leitung von Herrn Poser und Herrn Rose bzw. Frau Waldhäusl und Frau Riebel sowie eine Gruppe mit sehr fortgeschrittenen Skifahren, die in Begleitung von Herrn Buschner unterwegs waren. Jeden Abend wurde der oder die „Held oder Heldin des Tages“ durch die Skigruppen gekürt. Das war ein Schüler oder eine Schülerin, die im Verlauf des Skitages durch eine herausragende Leistung oder verantwortungsbewusstes Verhalten besonders positiv aufgefallen ist.
Viel zu schnell ist die Woche vorüber gegangen. Schade! Voller Eindrücke, gesund und ohne Verletzungen traten wir am Freitagmorgen die Heimreise an. Saalbach-Hinterglemm verabschiedete uns mit erneutem Schneefall. Der Umsicht und Erfahrung unseres Busfahrers der Firma „Schochardt-Reisen“ ist es zu verdanken, dass wir am frühen Abend zwar erschöpft, aber glücklich wieder in Jena ankamen.
Wieder ist ein alpines Skilager Geschichte und wir haben uns vorgenommen: "Wir kommen wieder!"