Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Termine
    • Hort
    • Chronik
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Profil
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Luna
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
    • Schülerzeitung
    • Schülerradio
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

MuK 2014 - Hörspiel "Der Traum"

10/15/2015

0 Kommentare

 
In unserem Hörspiel präsentieren wir eine Szene, die wahrscheinlich viele ältere Personen heutzutage erleben. Ein 90 jähriger Mann schaut sich die Tagesshow an und wird langsam müde. Er geht langsam stapfend ins Bad um sich die Zähne zu putzen und seine alltägliche Routine durch zu führen. Er wäscht sich, zieht seine Sachen aus und seinen Schlafanzug an. Während er sich auf den Weg in sein Schlafzimmer begibt, schaltet er den alten Röhrenfernseher aus und danach seine Nachttischlampe. Stöhnend und in langsamen Schritten legt er sich in sein Bett und schläft mit lautem Schnarchen ein. Allmählich verfällt er in den Tiefschlaf und fängt an von seiner Vergangenheit als junger Mann zu träumen. Damals war es üblich sich in Bars zum Essen zu verabreden und im Hintergrund einer Swingband zu lauschen. Der Witwer erinnert sich an seine erste Begegnung mit seiner heute verstorbenen Gattin. Sie begegneten sich zufällig in einen der angesagtesten Clubs und sie konnten die Augen nicht mehr voneinander lassen. Sie unterhielten sich und verstanden sich von Anfang an sehr gut. Vor lauter flirten bemerkten sie gar nicht, dass sie schon sehr lange in dem Club saßen. Erst nachdem er sich seine letzte Zigarette anzündete, wurde ihm klar, dass er schon viele geraucht haben musste in einer relativen langen Zeit. Daraufhin ertönt die dominante Rede von Hitler in den Radios und den TV Geräten und durch sämtliche Lautsprecher. Wie in Trance lauschten sie den Geräten. Alle Gedanken und Erinnerungen in seinem Kopf, vermischen sich in seinem Traum. Er wir emotional überwältigt und als ob das schon nicht genug wäre, schlägt eine Bombe ein. Mit lautem, schnellen Herzschlag wacht er aus seinen Traum wieder auf.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Oktober 2015
    Oktober 2014

Webmaster: C. Buschner / F. Stellmacher
Kontakt & Impressum