Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Termine
    • Hort
    • Chronik
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Profil
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Luna
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
    • Schülerzeitung
    • Schülerradio
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

MuK 2014 - Hörspiel "Märchenwald"

10/15/2015

0 Kommentare

 
Ein Mädchen geht unter Vogelgezwitscher in den Wald und trifft auf viele Märchenwesen. Zuerst begegnet sie Feen. Das Mädchen bleibt stehen und schaut ihnen kurz beim Herumtollen zu. Sie geht weiter und sieht kurz darauf eine Prinzessin auf einem Pferd. Die Prinzessin fängt an zu singen und das Mädchen bleibt wieder stehen. Es lauscht dem Gesang und geht nach einiger Zeit weiter. Als Nächstes trifft es auf vier Tiere, die sich als die Bremer Stadtmusikanten identifizieren lassen. Es hält an und hört ihnen zu. Das Mädchen läuft und läuft. Es begegnet den sieben Zwergen, die an ihm vorbeilaufen und Schneewittchen, die in den verzauberten Apfel beißt. Nach einer Weile laufen sieht es einen Hasen mit einer Uhr. Es kennt ihn aus „Alice im Wunderland“, wo er ständig unter Zeitdruck steht. Das Mädchen folgt dem Weg. Es begegnet dem Frosch aus dem Froschkönig, der ins Wasser springt. Danach fängt es an zu regnen und zu donnern und der Tag wird zur kalten Nacht. Ein Sturm bahnt sich an, das Mädchen erschreckt sich durch den lauten Donner, es regnet und der Wind pfeift ihm um die Ohren. Eulen heulen und Krähen kreischen. Das Mädchen fängt an, schneller zu laufen, bis es das kleine Rumpelstilzchen hinter den Büschen um sein Feuer tanzen sieht. Aus Angst läuft das Mädchen weiter und sieht erneut den Hasen aus „Alice im Wunderland“. Er verweist wieder auf die Uhr, die immer schneller zu werden scheint. Von weitem hört das Mädchen Hexengelächter und wieder hoppelt der Hase an ihr vorbei. Raben kreischen, der Wolf heult auf und es verirrt sich immer weiter in den dunklen Wald. Durch einen Knall und ihren Wecker, erwacht das Mädchen vor Schreck aus ihrem Traum. Erleichtert atmet es auf. 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Oktober 2015
    Oktober 2014

Webmaster: C. Buschner / F. Stellmacher
Kontakt & Impressum