Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • EduPage
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

GinkgoConnect
miteinander verbunden bleiben

Deinen Alltag verbringst du in Schule, mit deiner Ausbildung, deinem Studium oder dem Beruf?

Und du möchtest dich mit anderen Ehemaligen oder Schüler/innen der Lobdeburgschule verbinden?
​
​Dann werde Teil des GinkgoConnect-Netzwerks und behalte den Draht
​zur Gemeinschaft der Lobdeburgschule!


Bild
Bild

Mit GinkgoConnect kannst du dir deinen Start in Ausbildung, Studium oder Beruf vereinfachen! Indem du ein Teil des Netzwerkes wirst, bekommst du die Möglichkeit Kontakt zu anderen Nutzerinnen und Nutzern aufzubauen, die möglicherweise die Informationen und Hilfestellungen für dich parat haben, die du gerade benötigst.

​Die Registrierung funktioniert ganz einfach, wie du im Video sehen kannst...
Anfrage von Token-Zugangsschlüsseln bitte an  alumni@lobdeburgschule.jena.de  stellen

Mit GinkgoConnect ist es dir möglich...
​

  • Freundschaften zu pflegen
  • Fragen zu stellen und Erfahrungsberichte zu bekommen
  • Unterstützung zu erhalten, wenn es um die Suche nach Praktikumsplatz, Ausbildungsplatz & Co. geht
  • Klassentreffen einfacher zu organisieren
  • ​und vieles mehr...
Folgende Funktionen erwarten dich...
​

  • SUCHFUNKTION: Suche gezielt nach Personen in der Community und filtere dabei nach Eigenschaften wie Ort, Beschäftigung u.v.m.
  • KONTAKTAUFNAHME: sende Kontaktanfragen und warte auf die Freigabe der Kontaktinformationen; entscheide selbst, wem du deine Informationen freigeben möchtest; checke in deinem Postfach die gesendeten oder erhaltene Kontaktanfragen
  • KONTAKTE: behalte den Überblick über deine Bekanntschaften und sieh nach Freigabe deren Kontaktdaten ein
  • CHATFUNKTION: nimm aktiv Kontakt zu deinen Kontakten auf und werde benachrichtigt, wenn du neue Nachrichten erholst
Die Benutzeroberfläche der App und deren Möglichkeiten für die Nutzung kannst du dir im Video ansehen...

    Support-Anfrage stellen

Absenden
Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum