Begabten- und Begabungsförderung
an unserer Schule
Dem Wunsch der wachsenden Individualisierung von Lernen folgend, rückt an der Lobdeburgschule seit dem Schuljahr 2009 / 2010 die Begabten- und Begabungsförderung zunehmend in den Fokus des Schulalltags. Hierbei wird nicht ausschließlich auf die sichtbare (Schul)-Leistungsspitze gezielt. Stattdessen gilt es, die unterschiedlichen Begabungen aller Kinder und Jugendlichen zu finden und zu fördern. Der Förderverein Lobdeburgschule e.V. trägt das Konzept der Begabtenförderung.
|
Unsere Ziele und Zahlen
Kontinuierlich...
- Lernmotivation und soziale Kompetenzen stärken - Lern- und Arbeitsstrategien entwickeln - Reflexionsfähigkeit und Frustrationstoleranz trainieren - Verantwortung übernehmen lernen - ein leistungsfreundliches Lernumfeld schaffen - 102 Beteiligte im unmittelbaren Begabten- und Begabungsförderungs - Programm - 132 Kursplätze in der Eigenen Lernzeit - jährlich 30 Nutznießer/innen der Sommerschule - jährlich bis zu 200 Teilnehmer/innen der „mach-bar!“-Tage thüringenweit - jährlich bis zu 10 Fortbildungsmodule zur Begabten- und Begabungsförderung für Kollegen und Interessenten aus Jena, Thüringen und ganz Deutschland - jährlich mindestens 5 zusätzliche Wettbewerbsteilnahmen mit über 120 beteiligten Schüler/innen mit kontinuierlichen regionalen, landesweiten oder bundesweiten Platzierungen - jährlich mindestens 10 untersuchende und beratende Einzelfallbegleitungen - jährlich bis zu 20 AG-Plätze in Eigenverantwortung der älteren Schüler/innen; Tendenz steigend - mehr als 15 feste regionale und überregionale Partner im stetig wachsenden Netzwerk - Angebote für Schüler/innen der Klassenstufen 1-13 |
Unsere Programme
Beratungsgespräche
|
Fortbildungen für Lehrkräfte
|
Mit verschiedenen Evaluierungsinstrumenten begleiten Studierende des Instituts für Psychologie der Universität Jena unter Leitung von Prof. Noack unser Begabungs -und Begabtenförderungsprogramm seit zwei Jahren. Seit Juni 2015 gibt es einen neu gegründeten Kompetenzrat für Begabungsförderung an der Lobdeburgschule, welcher Vertreter von Eltern, Schülerschaft, Lehrerschaft, Kursleiterrunde, Schulleitung und Förderverein vereint und bei seinen quartalsweisen Treffen wichtige Entscheidungen berät und unterstützt.
Weitere Informationen zur Begabten- und Begabungsförderung an der Lobdeburgschule finden Sie hier.
Die Website der Schüler des Kurses "Formel 1 in der Schule" der Begabten- und Begabungsförderung können Sie hier erreichen.