Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Luna
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

43. Lobdeburglauf mit 30 helfenden Schülern

5/30/2022

0 Kommentare

 
Bild
Am Sonnabend gab es die Neuauflage des Traditionslaufes, der eigentlich schon im Februar abgesagt war.
​

Die Idee, Schüler in die Organisation und die Durchführung eines Volkssportlaufes einzubinden, ist geglückt. Am Sonnabend gab es den 43. Lobdeburglauf. Doch dieser Lauf war etwas Besonderes. Das Gros der Helferinnen und Helfer im Start- und Ziel-Bereich und auf den drei Laufstrecken waren Schülerinnen und Schüler der gastgebenden Gemeinschaftsschule „Unter der Lobdeburg“.

Die 30 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen vier bis elf, die am Sonnabend mit dabei waren, mussten im Vorfeld nicht „gezwungen“ oder großartig überredet werden. Im Gegenteil.

„Ich wurde ganz lieb gefragt von unserem Lehrer, Herr Bräunig“, sagte Lionell Bischof (17). Er geht in die zehnte Klasse. Der Jugendliche war mit einer hochwertigen Kamera ausgerüstet, um viele Fotos von dem Lauf auf dem Chip zu verewigen. ​„Die Fotos, die ich heute hier schieße, werden wir bald auf der Internetseite des Laufes sehen“, sagte Bischof.

Bisher wurde die Internetseite vom Lobdeburglauf von Thomas Tettenborn, Schulelternsprecher und aktiver Laufer, betreut. „Das soll sich aber bald ändern. Da wollen wir die Schüler mitnehmen. Wenn man sich heute so umsieht, ist uns das schön ganz ordentlich gelungen“, sagte Tettenborn.

Die ursprünglich geplanten und in der Ausschreibung veröffentlichten Startzeiten mussten sogar nach hinten verlegt werden, da es eine hohe Zahl an Nachmeldungen am Laufmorgen gab. „Die Startzeit von 10 Uhr für den Hauptlauf hätten wir nicht geschafft“, sagte Bräunig. Kurzerhand wurden alle Läufe um 15 Minuten verschoben.

Für Christoph Buschner, seit drei Jahren stellvertretender Schulleiter, war es eine Art Testlauf. „Wir werden uns nach dem Tag zusammensetzen und alles durchsprechen, was gut lief und was weniger. Und dann werden wir es im nächsten Jahr noch besser machen“, sagte Buschner schon vor dem ersten der drei Starts.

Im kommenden Schuljahr 2022/23 soll der Lobdeburglauf in den verschiedenen Fächern immer wieder eine Rolle spielen. „Es gibt da soviele Projekte, die man von einem solchen Lauf gestalten kann“, sagte Buschner.

Sieger über die 15 Kilometer war Florian Lecht. Seinen Zieleinlauf auf dem Pausenhof der Lobdeburgschule absolvierte er mit Tochter Lotta auf dem Arm.

Um ein Haar hätte es den 43. Lobdeburglauf gar nicht mehr gegeben. Im Februar kam von den bisherigen Organisatoren der Wohnsportgemeinschaft Lobeda das Aus, da der Helferstab über die vielen Jahren immer kleiner und immer älter wurde. Thomas Tettenborn reagierte sofort und fand in der Schule „Unter der Lobdeburg“ die Unterstützer.

2023 wird der 44. Lobdeburglauf aller Voraussicht nach früher starten, „wahrscheinlich am 6. Mai, also eine Woche vor dem Rennsteiglauf“, sagte Tettenborn.
Quelle: OTZ
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum