Mit dem Schülerprojekt „Eine Welt - Eine Schule: 20 Nationen unter einem Dach“, wird zur Zeit in der Lobdeburgschule Jena das Schulleitbild „Mitein-ander leben lernen“ im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“ gemacht. Die Sprache des praktischen Gestaltens ist international und so entsteht auf dem Hof der Schule unter der Leitung von Künstler Robert Krainhöfner und Lehrerin Anne Risse, zusammen mit Schülern und Schülerinnen vieler Nationalitäten, ein einzigartiges Kunstwerk. | Die einzeln geschmiedeten Stahlfiguren, die menschliche Konturen tragen, fügen sich am Ende zu einem fest verschweißten Gitter zusammen. Die kreisrunde Form wird mit einem breiten Stahlband gehalten und gibt dem im Durchmesser 2,30 m großen Medaillon seine Festigkeit. Diese „Eine Welt“ unserer Schüler wird fest ver-ankert als weithin sichtbares Zeichen für Integration, Toleranz und Menschlichkeit im Außenbereich der Schule stehen. Das Projekt wird vom gesamten Kollegium der Schule unterstützt. Die finanzielle Absicherung leistet die Gemeinnützige Hertie-Stiftung im Rahmen von „Starke Schule“ zusammen mit dem Förderverein der Lobdeburgschule. Technische Kooperation gibt es mit der Kunstschmiede und Bauschlosserei Franke und mit KIJ. Die Fertigstellung und Montage des Kunstwerks wird mit einem Einweihungsfest im Herbst 2015 gefeiert. |
A. Risse
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Archiv
Juli 2022
|