Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • EduPage
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Videogame Night in der Lobdeburgschule

1/28/2018

0 Comments

 
Bild
In der Nacht vom 09.03. auf den 10.03.2018 findet in den Computerfachräumen der Lobdeburgschule die erste Videogame Night statt. Die Organisation übernimmt unser Kurs 12 - MuK15. Dabei werden nicht nur gemeinsam Spiele gespielt, sondern in verschiedenen Workshops rund um das Thema "Videospiele" abgehalten. Ein gemeinsames Übernachten in der Schule ist möglich.
Anmeldebögen für interessierte Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren liegen ab dem 01.02.2018 im Sekretariat bereit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
0 Comments

Thematischer Elternabend - Drogenkonsum im Jugendalter

1/19/2018

0 Comments

 
Bild
0 Comments

First Lego League 2017/18 in Merseburg

1/19/2018

0 Comments

 
Am Freitag den 12.01.2018 nahmen die Schüler Konrad Krause (10b), Cedric Dörfer (10b), Tim Eisenschmidt (8c), Philipp Wächter (8c), Timo Lindenau (5b) und Philipp Rasche (11a) in Merseburg am Regionalwettbewerb der First Lego League teil und repräsentierten dort die Lobdeburgschule Jena. Die Schüler erreichten die folgenden Platzierungen:
 
In der Kategorie "Robot Design", in welcher sowohl Konstruktion als auch Design, des aus Lego gebauten Roboters, bewertet wurden. Konnte das Team der Lobdeburgschule einen zweiten Platz erreichen.
 
Ebenfalls den zweiten Platz belegten die Schüler in der Kategorie "Forschungsauftrag". Aufgabe in dieser Kategorie ist es, die Ausarbeitung und Präsentation verschiedener Ideen zur Verbesserung des Lebens des Menschen. In diesem Jahr war das Thema "Wasser". Das Team erarbeitete hierzu einen Vortrag mit Vorschlägen zur Senkung des Wasserverbrauchs im Haushalt. Zur Veranschaulichung wurde ein selbst konstruiertes 3D-Modell genutzt.
 
In der Kategorie "Teamwork", in welcher die Zusammenarbeit der Teams bewertet wird, konnte das Team aus Jena einen dritten Platz erreichen.
 
In der Hauptkategorie "Robot Game", in welcher der selbstgebaute und –programmierte Roboter Aufgaben lösen muss, konnte auf Grund technischer Probleme keiner der vorderen Plätze belegt werden.
 
In der Gesamtwertung haben die Schüler den siebten Platz belegt, insgesamt haben 14 Teams aus Ostthüringen teilgenommen.

0 Comments

Chemie-Experimenteshow zum Tag der offenen Tür 2017

1/14/2018

0 Comments

 
Bild
Jakob Grube, Martin Walter, Laman Ahmadova, Lukas Millius (Kurs 12 - MuK15)
0 Comments

    RSS Feed

    Archiv

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum