Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Luna
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Nachtigallenchor singt in der KITA Anne Frank

4/19/2016

0 Kommentare

 
Bild
Am 12.4.2016 machte sich der Nachtigallenchor der Lobdeburgschule auf zur KITA Anne Frank, um den Kindergartenkinder dort etwas 'vorzuträllern'. Der Chor hatte ein kleines Programm erarbeitet mit Liedern zur Jahres- und zur Tageszeit, über Tiere und Hexen. Auch das Lied von Asterix und Obelix vom Festival der Helden wurde vorgetragen und hat alle erfreut. Der Chor sang auch mit den Kindergartenkindern gemeinsam im Kanon. Wenn das neue Programm erarbeitet ist, werden wir einen neuen Auftritt in der KITA Anne Frank planen. Bis dahin heißt es: proben, proben, proben! 

A. Mundhenk
0 Kommentare

Das Schulradio sendet dienstags LIVE...

4/13/2016

0 Kommentare

 
Bild
G. Hantsch
0 Kommentare

Klasse 8c - Der gute Kredit durch den Kuchenbasar

4/12/2016

1 Kommentar

 
Am 06.05.2016 gab es an unserer Schule einen Kuchenbasar zugunsten eines von uns aus wichtigen Projektes. Viele Menschen in Entwicklungsländern können auch mit den besten Ideen, wie sie sich selbst ihren Unterhalt erwirtschaften, der Armut nicht entrinnen. Ohne Sicherheiten erhalten sie keine Kredite! Hier wollen wir helfen und in einen oder mehrere Existenzgründer investieren. Da bereits eine Spende von 25 Euro genügt, um ein eigenes Geschäft aufzubauen, dachten wir an die Organisation eines Kuchenbasars, um aktiv zu einem Kredit beizutragen. Der Verkauf war ein großer Erfolg und so hatten wir am Ende 100,00 Euro in der Kasse, womit wir nun sogar 4 Existenzgründern helfen können.

Unser Kredit wird allerdings nicht nur 4x helfen. 

Nachdem ein Existenzgründer seinen Kredit erhalten hat, muss er innerhalb einer bestimmten Zeit seine Geschäftsidee verwirklichen. Dann zahlt er den Kredit zurück, aber nicht an uns. Das zurückgezahlte Geld wird im selben Land für eine neue Geschäftsidee weitergegeben und kommt so weiteren Menschen und deren Familien zugute. Wir haben uns für diese Art von Hilfe u.a. auch deshalb entschieden, weil wir Informationen zum erhofften Erfolg unserer Spende erhalten und daran teilhaben können.
G. Heber
1 Kommentar

Schloss Burgk zeigt Kunstwerke unserer Schüler

4/6/2016

0 Kommentare

 
Bis zum 17. Mai 2016 zeigt Schloss Burgk Kunstwerke unserer Schüler.
„Da, wo (k)ein Hund begraben liegt“, heißt die aktuelle Kinder- und Jugendausstellung der großen Region Ostthüringen. Sie ist im wunderschönen Schloss Burgk bei Saalburg an der Saaletalsperre zu sehen und begeistert ein breites Publikum. Neun Schülerinnen unserer Schule sind mit eigenen Arbeiten aus dem Kunstunterricht vertreten. Drei von ihnen haben sogar besondere Preise gewonnen. Die Kunstwerke der Ausstellung sind wunderbar mit den ständigen Ausstellungsstücken des Museums gemischt und wollen in den prunkvoll eingerichteten Zimmern gesucht und gefunden werden. Diese besondere Kunstausstellung lädt alle Beteiligten und ihre Familien zum Besuch ein. Es lohnt sich sehr!
A. Risse
0 Kommentare

MuK13 - Erfolg beim Bundesfilmfestival

4/3/2016

0 Kommentare

 
Bild
Das Kurzfilmprojekt dreier Schülerinnen unseres MuK13-Jahrganges wurde im vergangenen Sommer zum Filmfestival FILMthuer eingereicht. Im Herbst gewannen Ana, Pauline und Sarah mit ihrem Film den Schüler-Oskar und wurden direkt zum Bundesfilmfestival weitergeschickt. Im Frühjahr diesen Jahres hatten sie mit (NO)MEMORIES erneut großen Erfolg. Auf Bundesebene wurde der Beitrag mit "Silber" im Bereich FANTEX ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Bild
C. Buschner
0 Kommentare

MuK10 - Henry Tornow in der Presse

4/1/2016

0 Kommentare

 
Es ist immer schön nach einigen Jahren ehemaligen Schülern wieder zu begegnen. Ob auf unserem alljährlichem Weihnachtsmarkt oder wie in diesem Fall über das Internet. Hier kann man auf Henry Tornow stoßen, der im Sommer 2013 an unserer Schule sein Abitur machte. Mittlerweile hat er sich in Koblenz niedergelassen, um dort zu studieren und seinem Hobby mit großem Erfolg nachzugehen: Das Fotografieren. Wir wünschen dir auch weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
C. Buschner
Bild
Henry beim SWR: "Koblenz im Zeitraffer"
0 Kommentare

    RSS-Feed

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum