Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • EduPage
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Ehrungen zum Schuljahresabschluss

6/24/2016

0 Comments

 
0 Comments

Team 9 - Feierliche Zeugnisausgabe

6/23/2016

0 Comments

 
0 Comments

Sport-Spiel-Fest unserer Grundschüler

6/19/2016

0 Comments

 
0 Comments

Wir gewinnen den Frühstücks-Wettbewerb

6/17/2016

0 Comments

 
Bild
Bild
Quelle: Jenaer Nachrichten vom 17. Juni 2016
0 Comments

Erneuerter Kooperationsvertrag mit dem Autohaus Reichstein & Opitz

6/13/2016

0 Comments

 
Am vergangenen Freitag, 10.06.2016, erneuerten die Lobdeburgschule und das Autohaus Reichtein & Opitz ihren Kooperationsvertrag. Unsere Schulleiterin Frau Wrede und der Geschäftsführer des Autohauses Herr Opitz unterzeichneten die entsprechende Vereinbarung.

Das Autohaus unterstütze schon in diesem Schuljahr unsere Teams beim Schülerwettbewerb „Formel 1 in schools“. Bei diesem multidisziplinären, internationalen Technologie-Wettbewerb konstruieren die Schüler Minitur-Rennwagen am PC, lassen diese mithilfe von CNC-Fräsen und 3D-Druckern fertigen und fahren Rennen auf einer 20m langen Strecke gegen andere Teilnehmer. Das Autohaus Reichstein & Opitz stellte zwei Fahrzeuge für die Fahrt zum Wettbewerb in Bayern zur Verfügung und übernahm die Lackierung der Miniatur-Formel 1-Rennwagen.

Wir freuen uns sehr, einen zuverlässigen und starken Partner für die Zukunft gewonnen zu haben.  Unseren Schülerinnen und Schülern kann das Autohaus so als zukünftige Ausbildungsstätte und als interessanter Arbeitgeber näher gebracht werden, der die Lernenden in ihrer Interessenfindung unterstützt und in ihren Stärken fördert.

Bild
Bild
0 Comments

Klasse 12 - Der Abiball unseres Jahrganges MuK 2013

6/10/2016

0 Comments

 
0 Comments

Klasse 12 - Abizeitung

6/10/2016

0 Comments

 
0 Comments

Team 5 - ¡Aquí se habla español!

6/9/2016

0 Comments

 
„¡Buenos días chicos y chicas!” ertönte es in den 5. Klassen während der spanischen Projektwoche. In nur  fünf Tagen lernten die Schüler, wie man sich auf Spanisch vorstellt, das spanische Alphabet, die Zahlen, Farben und Freizeitaktivitäten in der Fremdsprache und entdeckten die spanischsprachige Welt und Kultur. Die Gäste vom Iberoamerica-Verein stellten uns ihr Heimatland Perú vor. Das Highlight am Ende eines jeden Schultages bildeten die zweistündigen Workshops, wo die Schüler ganz individuell und je nach Interesse ihre Vorlieben auswählen konnten, um sich mit einem bestimmten Aspekt der spanischen Kultur auseinanderzusetzen. Die einen malten wie Pablo Picasso, die anderen bastelten piñatas, andere wiederum sangen spanische Lieder, kochten typisch spanische und südamerikanische Köstlichkeiten oder beschäftigten sich eingehend mit den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten von Argentinien und Uruguay. In Zusammenarbeit mit Teresa Popp vom Eine-Welt-Haus setzten sich die Schüler mit Nicaragua auseinander.  Unter großem Beifall wurden die Ergebnisse aller Workshops  am Freitag vorgeführt. 
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team 5 und allen beteiligten Lehrern, die diese Projektwoche möglich gemacht haben. 
C. Fischer
0 Comments

An alle Radler und solche, die es werden wollen!

6/9/2016

0 Comments

 
Zur Zeit läuft in Jena die Kampagne "stadtradeln", in der es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und diese Kilometer in einem Team zu sammeln. Es ging am 25.5. los, man kann aber jederzeit einsteigen und die Kilometer nachtragen. Für unsere Schule gibt es das Team "Lobdeburgschule" und es wäre großartig, wenn sich einige Mitgliedes finden!!!
Auf der Seite www.stadtradeln.de muss man sich erst registrieren, dem Team anschließen, seine Kilometer ausrechnen lassen und eintragen. Alle weiteren Infos werden auf der Seite erklärt. Es macht Spaß und erfüllt einen guten Zweck - für unsere Schule, unsere Stadt und unsere Umwelt.
S. Koloczek
0 Comments

Theater in unserer Schule

6/7/2016

0 Comments

 
Bild
0 Comments
<<Previous

    RSS-Feed

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum