Das Ende eines jeden Schultages bildeten die Workshops, wo die Schüler ganz individuell und je nach Interesse ihre Vorlieben auswählen konnten, um sich mit einem bestimmten Aspekt der spanischen Kultur auseinanderzusetzen. Die einen bastelten piñatas, andere wiederum sangen spanische Lieder oder stellten selber Musikinstrumente her, kochten typisch spanische Köstlichkeiten oder bastelten ein Lapbook über lateinamerikanische Mythen und Legenden. Eine Gruppe beschäftigte sich eingehend mit Nicaragua und unserer Partnerschule, die ihnen von Teresa Popp vom Eine-Welt-Haus vorgestellt wurde. Unter großem Beifall wurden die Ergebnisse aller Workshops am Freitag vorgeführt.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team 5 und allen beteiligten Lehrern, die diese Projektwoche möglich gemacht haben.