Freude schenken kann so einfach sein! Die SchülerInnen der Klassenstufe 8 beschäftigten sich im Deutschunterricht mir Lyrik. Sie lasen und schrieben Gedichte, sprachen über ihre Emotionen und lernten sprachliche Gestaltungsmittel kennen. Auch das Thema "Leben und Sterben" wurde in einer Unterrichtsstunde zum Gegenstand des Gesprächs und so entstand der Wunsch, Sterbenden ein bisschen Licht ins Dunkel des Hospizalltags zu zaubern. Eine solche Einrichtung befindet sich gleich gegenüber der Schule und uns wurde bewusst, das keine 100m neben uns dieses Licht gebraucht wird. Die SchülerInnen schrieben kleine Gedichte, Verse, Briefe, malten Bilder oder entwarfen ein paar nette Zeilen an die Pflegekräfte, in denen sie ihren Respekt über deren wertvolle Arbeit äußerten. "Ob das gut ankommt? Was schreibt man Sterbenden? Ich weiß nicht, was ich da schreiben soll..." - die Unsicherheit war groß. Heute kam die Antwort in Form eines Briefes und die kleinen Aufmerksamkeiten haben wirklich etwas bewirkt. So haben alle nicht nur etwas über Lyrik gelernt, sondern auch, dass "Glück das einzige ist, was sich verdoppelt, wenn man es teilt." Text & Foto: M. Schulz
|
Archiv
Mai 2023
|