Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Termine
    • Hort
    • Chronik
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Luna
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

MuK20 - Abiball-Spende zur Hochwasserkatastrophe

7/28/2021

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Praktikumswoche Jena in den Sommerferien

7/20/2021

0 Kommentare

 
Bild
Quelle: Stadt Jena
0 Kommentare

Wer war eigentlich Sophie Scholl? - Festschrift zum 100.Geburtstag einer mutigen jungen Frau

7/14/2021

1 Kommentar

 
Mit dieser Frage beschäftigten sich die SchülerInnen der 8. Klassen im Deutschunterricht. Sie lasen Sachtexte, sahen Filme, hörten Podcasts und recherchierten im Internet. So erfuhren sie viel Neues über das schlimmste Kapitel der deutschen Geschichte. Manchmal hielten sie den Atem an, konnten nicht fassen, was damals geschah oder diskutierten gemeinsam über spannende Fragen: Was ist eigentlich ein Deutscher? Warum hat sich damals niemand aufgelehnt? Wie gefährlich war es, seine Meinung zu sagen? Was hat das heute noch mit uns zu tun? Wieso gibt es Neonazis? Was ist eigentlich Zivilcourage?
Neben der Beschäftigung mit den Fakten und geschichtlichen Hintergründen lasen alle in der Eigenen Lernzeit das Buch "Der Junge im gestreiften Pyjama" und stiegen damit aus literarischer Kindersicht in die Zeit des Nationalsozialismus ein.

Anlässlich des 100. Geburtstages Sophie Scholls haben die SchülerInnen nun eigene Beiträge für eine Gedenkzeitung zusammengestellt, die heute in digitaler Form erscheint. Dafür suchte sich jeder ein Thema und eine mediale Form aus, die für die Präsentation in der Festschrift geeignet ist. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Neben Filmen, Podcasts, Rätseln und Webseiten kann man auch Infografiken, Buch- und Filmvorschläge sowie Schaubilder finden.

Nun laden wir alle ein, mit einem Klick auf das Bild Einblick zu nehmen in das Leben, die Zeit und die Gedankenwelt der Sophie Scholl.

Ein besinnliches Leseerlebnis wünschen

​die SchülerInnen des Team 8
​

Bild
Text & Bild: SchülerInnen Team 8
1 Kommentar

Sommerferien im KLEX

7/9/2021

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Kinderfest Unter der Lobdeburg

7/5/2021

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

    RSS-Feed

    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum