Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • EduPage
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Schuleinführung 2015

8/28/2015

0 Comments

 
Auch in diesem Jahr konnten sich die Schulanfänger bei strahlendem Sonnenschein auf ihre Zuckertüten freuen.
Am 22.08.2015 lauschten viele aufgeregte Kinder und Eltern der neuen Episode von Klaus die Maus, dem Lied der Tiere und den Begrüßungsworten von Schulleiterin Frau Wrede.

Nach einem kurzen Besuch der Klassenräume erhielten alle Kinder ihre Zuckertüten und strahlten vor Freude. Alle Lehrer und Mitarbeiter der Lobdeburgschule wünschen den Schulanfänger viel Spaß in der Schule und eine gute gemeinsame Zeit beim Lernen.
S. Belinc
0 Comments

Klasse 10g: Medienworkshop in Plothen (MuK 2015)

8/28/2015

0 Comments

 
Auch in diesem Schuljahre brachen die Schüler der Klasse 10g nach Polten auf, um dort erste Berührungspunkte mit dem neuen Fach "MuK" (Medien und Kommunikation) zu erfahren. Anfangs beschäftigten sich die 26 Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs mit der Bedienung der Spiegelreflexkameras, um grundlegende Kenntnisse für die Arbeit am ersten eigenen Video-Projekt zu sammeln. Hierbei entstanden kreative Ideen, die mit Interesse verfolgt und ehrgeizig umgesetzt wurden. Nach etwa zweieinhalb Tagen Arbeitszeit fanden sich alle Schülergruppen zusammen und präsentierten ihre Ideen, die sie mit der bevorstehenden Zeit in Verbindung bringen.
Parallel dazu bot unsere Schulsozialarbeiterin Anke Jänner Möglichkeiten an, damit sich die Schüler der neu zusammengesetzten Klasse kennenlernen und zusammenwachsen konnten. Hierbei ging es vor allem um Problemstellungen, die nur als Gruppe zu bewältigen waren.
Nach Abschluss eines sonnenreichen Medienworkshops kann man zufrieden auf diese Woche zurück blicken und die positiven Eindrücke mit ins Schuljahr nehmen.

C. Buschner
0 Comments

Zum 3. Mal - Sommerschule an der Lobdeburgschule

8/25/2015

0 Comments

 
Bild
In der letzten Ferienwoche, vom 17.08. - 21.08.2015, fanden sich 34 Lernende, Lernpaten, Köche und Schulsozialarbeiter in der Schule zusammen, um gemeinsam zu lernen und Spaß zu haben. Es wurden jeweils 2 Kurseinheiten am Tag durchgeführt, in denen Lernpaten (Klassenstufe 8-12) den Lernenden (Klassenstufe 4-8) ihr Wissen mit viel Freude vermittelten. Zwischen den Lerneinheiten gab es frisches Essen, was unter der Leitung von Kristin Fischer mit Hilfe von interessierten Schülern gekocht wurde. Die Schulsozialarbeiterinnen Anke und Sophia sorgten jeden Morgen mit einem Warm-Up für einen guten Start in den Tag. Nach dem Lernen gab es Gelegenheit für Bewegung und Sport auf dem Sportplatz. Am Freitag kam es zu einem erfolgreichen Abschluss, bei dem alle Lernenden und Lernpaten ihre Urkunden und Zertifikate empfingen und Rückmeldungen erhielten. Man kann sich bereits jetzt Plätze fürs nächste Jahr sichern. Ziel ist nicht nur gezielte Nachhilfe, sondern Spaß haben und mit netten Mitschülern eine schöne Woche zu verbringen. Diese Erfahrung ist es auf jeden Fall wert :)

Sophie Sachse, Lernpatin
0 Comments

Abend der Aus- und Weiterbildung

8/20/2015

0 Comments

 
Freitag, 4. September 2015 von 16.00 Uhr bis 21:30 Uhr
Bild
K. Steger
0 Comments

Eine Welt - Eine Schule: 20 Nationen unter einem Dach

8/14/2015

0 Comments

 
Mit dem Schülerprojekt „Eine Welt - Eine Schule: 20 Nationen unter einem Dach“, wird zur Zeit in der Lobdeburgschule Jena das Schulleitbild „Mitein-ander leben lernen“ im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“ gemacht.

Die Sprache des praktischen Gestaltens ist international und so entsteht auf dem Hof der Schule unter der Leitung von Künstler Robert Krainhöfner und Lehrerin Anne Risse, zusammen mit Schülern und Schülerinnen vieler Nationalitäten, ein einzigartiges Kunstwerk.

Die einzeln geschmiedeten Stahlfiguren, die menschliche Konturen tragen, fügen sich am Ende zu einem fest verschweißten Gitter zusammen. Die kreisrunde Form wird mit einem breiten Stahlband gehalten und gibt dem im Durchmesser 2,30 m großen Medaillon seine Festigkeit.

Diese „Eine Welt“ unserer Schüler wird fest ver-ankert als weithin sichtbares Zeichen für Integration, Toleranz und Menschlichkeit im Außenbereich der Schule stehen.

Das Projekt wird vom gesamten Kollegium der Schule unterstützt. Die finanzielle Absicherung leistet die Gemeinnützige Hertie-Stiftung im Rahmen von „Starke Schule“ zusammen mit dem Förderverein der Lobdeburgschule.

Technische Kooperation gibt es mit der Kunstschmiede und Bauschlosserei Franke und mit KIJ. 

Die Fertigstellung und Montage des Kunstwerks wird mit einem  Einweihungsfest im Herbst 2015 gefeiert.
A. Risse
0 Comments

    RSS-Feed

    Archiv

    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum