Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Termine
    • Hort
    • Chronik
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Profil
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Luna
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • Thüringer Schulcloud
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
    • Schülerzeitung
    • Schülerradio
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Klassen 10g - Medienworkshop in Plothen erfolgreich abgeschlossen

8/25/2019

0 Kommentare

 
Am Montag, dem 19. August, 7:45 Uhr begann für alle Schüler der Unterricht. Für uns startete das Schuljahr der 10g mit einer ausführlichen und definitiv notwendigen Belehrung. Danach ging der Spaß auch schon los.
Um 10 Uhr hieß es Abfahrt und auf ins Land der tausend Teiche. Auf der Busfahrt machten wir uns hauptsächlich darüber Gedanken, wie die neue Klassenzusammenstellung funktionieren sollte. Jedoch ließ die Möglichkeit auf Kommunikation mit der Außenwelt allmählich nach. Nach dem Einzug in unsere geräumigen Zimmer begann für uns die Woche mit Kennenlernspielen und teambildenden Maßnahmen, welche von unseren SchuSos angeleitet wurden. Dies wiederholten wir tagtäglich volle 15 Minuten nach dem Frühstück. Nach den energiedurchströmenden Warm-Ups und dem Schlaf in einem „gemütlichem“ Bett fühlten wir uns bereit für den Tag. Die Einführung in die Medienwelt erhielten wir in Workshops bei Sebastian Wiegmann und Herrn Stellmacher. Dort lernten wir sowohl, was verschiedene Kameraeinstellungen und -perspektiven bewirken können, als auch wie man diese in einem Film richtig anwendet. In unserer Freizeit haben wir dann in Gruppenarbeit an unseren ersten eigenen Kurzfilmen gearbeitet. Ausgewählte Beispiele können auf der Schulwebsite unter dem Reiter Medienarbeit in Augenschein genommen werden. Bei Fragen konnten wir uns jederzeit an unsere allwissenden Technikexperten wenden.
 Zusätzlich haben wir uns immer mit Tischtennis, Volleyball, Basketball oder auch Fußball selbst beschäftigt. Eines der Highlights war der Floßbau, der bei den meisten Gruppen eher mittelmäßig verlief. Durch den Nachwuchs-TÜV haben wir ein mehr oder weniger sicheres Gefühl bekommen und mussten vereinzelt die Kälte des Wassers spüren. Jedoch konnten wir am Ende alle gemeinsam den Schatz bergen. 
Ein weiterer Höhepunkt war der Abschlussabend, welches ein erstes Zusammentreffen mit vielen unserer neuen Lehrer war. Begonnen hat dieser mit einem Abendessen frisch vom Grill. Im Anschluss präsentierten wir einige ausgewählte Ergebnisse unserer Woche und die Lehrer stellten sich kurz vor. Die Woche haben wir bei einem gemütlichen und lustigen Lagerfeuer alle zusammen ausklingen lassen. Spätestens hier waren die anfänglichen Sorgen über die neuen Klassen verflogen und wir genossen noch die letzten ruhigen Stunden vor dem kommenden Ansturm des Abiturstresses. 
 
„ Wir haben viel erlebt 
ˋNe Geschichte, die uns ewig bleibt“ - Johannes Oerding  ("Hundert Leben")

Text: Adrion, Jacqueline & Krüger, Lilly
​Fotos: Berndt, Michael & Wolff, Hendrik

0 Kommentare

    RSS-Feed

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: C. Buschner / F. Stellmacher 
Kontakt & Impressum