
Guillaume Oehlmeyer aus Versailles hat den Schülern mit viel Schwung und Enthusiasmus die französische Sprache näher gebracht, mit ihnen gespielt, sich und sein Land vorgestellt und die zahlreichen Fragen der Schüler beantwortet, u.a. nach seinem französischen Lieblingsfußballer, seinem Lieblingsort in Paris oder seinem Lieblingsgericht.
Die Schüler können sich nach dieser Woche auf Französisch begrüßen, sich vorstellen, Zahlen, Farben und Hobbies in der Fremdsprache benennen. Außerdem hatten sie die Gelegenheit Frankreich, Paris sowie die französischsprachige Welt zu entdecken und Interessantes über unsere Nachbarn zu erfahren.
Je nach Interesse haben die Schüler in den letzten beiden Unterrichtsstunden des Tages in Workshops gearbeitet. Sie haben Laternen nach Vorbild der französischer Künstler „Les Poussières“ aus Jenas Partnerstadt Aubervilliers gebaut, die zum Adventsmarkt und am 24.11. zur 6. Langen Nacht der Wissenschaften bestaunt werden können. Einige Schüler haben sich mit den lustigen Streichen des „Petit Nicolas“ (dem französischen Pendant zu „Ottokar“) beschäftigt, andere mit Paris und seinen Sehenswürdigkeiten bzw. ganz speziell mit dem Eiffelturm. Eine Workshopgruppe hat Crêpes, Flammkuchen und andere französische Gerichte zubereitet.
Danke an das Team 6 und allen beteiligten Lehrer!