Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Termine
    • Hort
    • Chronik
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Luna
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Französisches Flair an unserer Schule

9/30/2017

0 Kommentare

 
Bild
Besuch vom Francemobil hatten die Schüler der 6. Klassen in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien im Rahmen der nun schon zur Tradition gewordenen Projektwoche Französisch. 

Guillaume Oehlmeyer aus Versailles hat den Schülern mit viel Schwung und Enthusiasmus die französische Sprache näher gebracht, mit ihnen gespielt, sich und sein Land vorgestellt und die zahlreichen Fragen der Schüler beantwortet, u.a. nach seinem französischen Lieblingsfußballer, seinem Lieblingsort in Paris oder seinem Lieblingsgericht.

Die Schüler können sich nach dieser Woche auf Französisch begrüßen, sich vorstellen, Zahlen, Farben und Hobbies in der Fremdsprache benennen. Außerdem hatten sie die Gelegenheit Frankreich, Paris sowie die französischsprachige Welt zu entdecken und Interessantes über unsere Nachbarn zu erfahren.

Je nach Interesse haben die Schüler in den letzten beiden Unterrichtsstunden des Tages in Workshops gearbeitet. Sie haben Laternen nach Vorbild der französischer Künstler „Les Poussières“ aus Jenas Partnerstadt Aubervilliers gebaut, die zum Adventsmarkt und am 24.11. zur 6. Langen Nacht der Wissenschaften bestaunt werden können. Einige Schüler haben sich mit den lustigen Streichen des „Petit Nicolas“ (dem französischen Pendant zu „Ottokar“) beschäftigt, andere mit Paris und seinen Sehenswürdigkeiten bzw. ganz speziell mit dem Eiffelturm. Eine Workshopgruppe hat Crêpes, Flammkuchen und andere französische Gerichte zubereitet.

Den Abschluss der Woche bildete die Präsentation der Ergebnisse aller Workshops.

Danke an das Team 6 und allen beteiligten Lehrer! ​
0 Kommentare

KOMME e.V. - Stellenausschreibung Schulsozialarbeit

9/29/2017

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Schülerpatenschaft - Ausflug nach Leipzig

9/29/2017

1 Kommentar

 
Das Motto unserer Schule ist „miteinander leben lernen“. Deshalb ist es wichtig, einander Hilfe und schwächeren Schülern Unterstützung anzubieten. Seit letztem Jahr gibt es deswegen ein Patenschaftsprogramm, bestehend aus 9 Paaren (Schützling mit Migration- bzw. Flüchtlingshintergrund + Pate, gemischt aus den Klassenstufen 5-10. Bei Problemen/Schwierigkeiten werden wir tatkräftig von Frau König und Frau Richter unterstützt. Am 29.9.2017 waren wir im Jump House in Leipzig, eine Dankeschön-Aktion, welche schon für letztes Jahr geplant war, jedoch verschoben werden musste. Wir hatten 1 1/2 Stunden Zeit uns auszutoben und unsere Kräfte auf die Probe zu stellen. Völlig erschöpft, aber auch glücklich, hatten wir noch eine Stunde Freizeit in Leipzig, welche die jeweiligen Gruppen unterschiedlich gestaltet haben. Nach einem aufregenden, lustigen und tollen Tag haben wir unsere Heimreise angetreten und sind, mit einem breiten Grinsen im Gesicht, erschöpft in unsere Betten gefallen und werden wohl von dem tollen Tag träumen.
Laura Kunze, 10a
1 Kommentar

Wintersport im Thüringer Wald

9/28/2017

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Die schulinterne Bundestagswahl

9/23/2017

0 Kommentare

 
In den letzten Schultagen gaben mehr als 200 Schüler/innen der Lobdeburgschule ihre Stimmen für die schulinterne Bundestagswahl ab. Herr Raschke organisierte dafür beim Landeswahlleiter den korrekten Stimmzettel für den Wahlkreis unserer Schule, damit alle Wähler ihre Kreuze setzen konnten. Die Wahl wurde im Rahmen des Sozialkundeunterrichts durchgeführt, wo auch Wahlkabine und Wahlurne zum Einsatz kamen, damit die Grundsätze einer Bundestagswahl eingehalten werden konnten. 

Die Erststimme vergaben 32,1% der teilnehmenden Schüler an Johannes Selle (CDU), der nach Willen unserer Schüler das Bundestagsmandat für den Wahlkreis gewinnen sollte. Hinsichtlich der Zweitstimme erhielt die CDU mit 25,8% den größten Stimmenanteil. DIE LINKE (15,3%), AfD (14,2%), GRÜNE (12,6%) und SPD (11,6%) lagen nah beieinander, während die FDP mit 6,8% den Wiedereinzug ins Parlament schaffen würde.
Bild
Bild
Bild
C. Buschner
0 Kommentare

Termine zur Berufsberatung

9/15/2017

0 Kommentare

 
Die neuen Termine zur Berufsberatung stehen für dieses Schuljahr fest.
Sie können >hier< eingesehen werden.
K. Steger
0 Kommentare

    RSS-Feed

    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum