Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Termine
    • Hort
    • Chronik
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Profil
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Luna
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • Thüringer Schulcloud
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
    • Schülerzeitung
    • Schülerradio
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Ferienangebot des Circus MoMoLo

9/27/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Anmeldeformular
Quelle: Circus MoMoLo.
0 Kommentare

Spende an unsere zwei Partnerschulen in Nicaragua

9/23/2020

0 Kommentare

 
Dieses Jahr haben wir unsere 2 Partnerschulen mit jeweils 2000€ geholfen ihre dringlichsten Projekte abzuschließen. Im September haben sie ein Einweihungsfest veranstaltet, um dies zu feiern.
​
Instituto Juan XXIII
Es fehlte am Haupteingang der Schule eine geeignete Überdachung zum Schutz vor Sonnenstrahlen und vor starken Regenfällen, die in der Regenzeit häufig auftreten. 
 
Grundschule Fundación Mateo 25
Mit dem Geld wurden die sanitären Anlagen deutlich verbessert und 3 Öko-Toiletten gebaut. 

Text & Präsentation: M. Castell
0 Kommentare

Erfolgreiche Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für SchülerInnen

9/6/2020

0 Kommentare

 
„Diese Erfahrung hat uns gezeigt, wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Wie wichtig es ist, als Team zusammenarbeiten zu können, Probleme anzusprechen und sich gegenseitig zu unterstützen.“
​

Bild

​Kreativität, Flexibilität und Teamgeist – Das sollten UnternehmerInnen heutzutage mitbringen, um im harten Wettbewerb der Unternehmens - Neugründungen standhalten zu können. Neue Ideen entwickeln, Produkte entwerfen, die die Welt noch nicht gesehen hat, als UnternehmerIn nachhaltig denken und handeln und neue Wege ergründen, bereits bestehende Dienstleistungen zu innovieren. Der Wirtschaft/Recht Kurs der 12. Klassen erprobte diese Fähigkeiten beim bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel – dem Deutschen Gründerpreis für SchülerInnen. Sie entwarfen Produkte und Dienstleistungen, die es in der Form noch nie gegeben hat, designten Homepages, entwickelten Marketingstrategien, schrieben Pressemitteilungen und kalkulierten Kostenpläne, die ihr Unternehmen auf einen gewinnbringenden Weg bringen könnten. Engagiert gelang es den SchülerInnen den Aufbau eines Unternehmens „durchzuspielen“ und die damit einhergehenden Hindernisse, klug und flexibel zu lösen. Das Team scHelme entwickelte eine modische, nachhaltig hergestellte und auswechselbare Bedeckung für Fahrradhelme, die das Helmtragen im Straßenverkehr attraktiver machen könnte. Das Team TicTax kreierte eine App, die das Suchen und Finden von MitfahrerInnen für Taxiunternehmen fokussiert und somit das konventionelle Taxigewerbe um den Aspekt des nachhaltigen Transports erweitern könnte. Die Gruppe Adumentum entwickelte eine neue Form der Schülernachhilfe, die von SchülerIn-zu-SchülerIn angeboten werden würde und damit einen Lernenden zum Lehrenden macht. All diese Ideen stießen bei der Jury des Deutschen Gründerpreises auf Lob und die Gruppen erhielten neben drei thüringenweiten Platzierungen auch noch eine Geldprämie im Wert von 350€. Einen Teil des Gewinns möchte der  Kurs unserer Partnerschule in Nicaragua spenden. Glückwünsch an alle Teams!
​
(Text & Foto: K. Lorenz)
0 Kommentare

    RSS-Feed

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: C. Buschner / F. Stellmacher 
Kontakt & Impressum