Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Termine
    • Hort
    • Chronik
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Profil
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Luna
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • Thüringer Schulcloud
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
    • Schülerzeitung
    • Schülerradio
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

"Der Nussknacker mal anders" - Fortsetzung der Kooperation mit dem Verein KinderKultur Thüringen e.V.

12/11/2016

0 Kommentare

 
Am 7.12.2016 war der Verein KinderKulturThüringen e.V. wieder zu Gast in der Lobdeburgschule.
Die Geschichte des Nussknackers wurde musikalisch erzählt. Die Konzertpädagogin Kathrin Bonke (Querflöte) musizierte zusammen mit Klaus Wegener (Klarinette) und Helga Assing (Klavier) in der Aula der Schule, sie luden die Zuhörer immer wieder zum Mitsingen und Tanzen ein.
Die Schüler der Steinmaleinsschule sowie Kinder aus dem bilingualen Kindergarten waren zu Gast und füllten mit Schülern aus den jahrgangsgemischten Klassen unseres Grundschulbereiches die Aula.
Bild
Bild
Bild
Hat Marie nun alles nur geträumt oder war sie wirklich bei der Zuckerfee?
Auf einer zauberhaft gestalteten Bühne wurde alle Zuhörer durch eine bebilderte Geschichte in eine Traumwelt versetzt, die jeder mit seinen eigenen Gedanken und Träumen füllen kann.
Ohne die Unterstützung des Technikteams unter der Leitung von Herrn Stutzke und Herrn Skatulla
wäre eine solche Aufführung nicht möglich gewesen. An dieser Stelle herzlichen Dank an das zuverlässige Team. Wir danken ebenfalls den Hausmeistern für das Aufbauen der Bühne und das Aufstellen der Stühle.
Weihnachtlich eingestimmt gehen wir in die letzten beiden Schulwochen vor den Weihnachtsferien! Danke an die Musiker des Vereins KinderKultur Thüringen e.V.!

Bild
0 Kommentare

Rudolfs Weihnachtsmarkt

12/10/2016

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

3. Kinderchortreffen CHORALI

12/6/2016

0 Kommentare

 
Vom 2. bis 4.11.2016 fand in Sondershausen in der Landesmusikakademie das 3. Kinderchorteffen CHORALI statt. Der im letzten Schuljahr gegründete Nachtigallenchor der Lobdeburgschule hat daran erfolgreich teilgenommen. 23 der Chorkinder sind mitgefahren.
Chor ist mehr als Singen. Das erfuhren die Chorkinder im Stimmbildungsunterricht. Außerdem lernten sie Tänze und Lieder.
Finanziell wurde die Fahrt ermöglicht durch Elternspenden, eine Spende der Sparkassenstiftung und des Fördervereins. Dafür an dieser Stelle allen nochmals herzlichen Dank.

Bild
Wir sind mit dem Zug bis nach Erfurt gefahren, dann mussten wir umsteigen. Wir sind weiter nach Sondershausen gefahren und zur Landesmusikakademie gelaufen. Im Achteckhaus wurden wir begrüßt. Dort haben wir später gemeinsam musiziert. Am Nachmittag haben wir unsere Zimmer eingerichtet. Danach hatten wir Unterricht. Wir haben viele neue Lieder und Tänze gelernt. Beim Singen mussten wir die Hände an die Hosennaht legen. Wir haben eine neue Haltung gelernt. Sie heißt: STITZEN (stehen und sitzen). Man sitzt vorne auf der Stuhlkante ganz gerade. Wir haben auch gelernt, dass der Körper mitklingt und nicht nur die Stimme. Bei dem Kinderchortreffen waren noch 5 andere Chöre aus Thüringen da. Am letzten Tag gab es ein Konzert, bei dem alle Chöre verschiedene Lieder und Tänze aufgeführt haben, die in den zwei Tagen vorher einstudiert wurden. Den Zuhörern hat es gut gefallen und uns auch. Wir waren am Freitagabend um 19.27 Uhr wieder in Jena am Bahnhof. Es hat allen viel Spaß gemacht.

von Maxi Pöhlmann und Alexa Schleif (4. Klasse)

0 Kommentare

Hausordnung in Überarbeitung

12/2/2016

0 Kommentare

 
Aktuell diskutieren die Gremien unserer Schule über eine Aktualisierung unserer Hausordnung. Gemäß unserer Grundsätze sollen hierbei neben den Lehrern auch Schüler und Eltern durch ihre Mitsprache eigene Meinungen und Wünsche einbringen können.
Die aktuelle Version unserer Hausordnung kann hier auf der Schulwebsite eingesehen werden. 
Bild
0 Kommentare

Grundschule - Besuch vom Igel

12/2/2016

0 Kommentare

 
In den letzten Wochen haben sich alle Schüler der Tierklassen mit einem der bekanntesten Vertreter der Insektenfresser beschäftigt: dem Igel. Auf die unterschiedlichsten Art und Weisen erforschten die Kinder die Besonderheiten des Körperbaus des Igels, fanden heraus, was der Igel besonders gerne fressen und vor welchen Feinden er sich in Acht nehmen muss. Als Abschluss dieser Epoche hat uns Herr Roland Seime vom Naturschutzbund Saale-Holzland-Kreis besucht. Im Gepäck hatte er zwei Jungigel, die mit ihren 300g deutlich zu leicht für den bevorstehenden Winterschlaf sind. Ausführlich berichtete Herr Seime davon, wie er in seiner Igelaufzuchtstation in Winzerla derzeit acht weitere Kleingel groß füttert, und so vor dem sicheren Kältetot bewahrt. Die Kinder erfuhren viele interessante Fakten rund um die Igelpflege und durften die Igel sogar vorsichtig streicheln. Was für ein Höhepunkt! Wir möchten uns bei Herrn Seime herzlich für seinen Besuch bedanken!
C. Räthe
0 Kommentare

Team 4 - Basketballturnier der Jenaer Grundschulen

12/2/2016

0 Kommentare

 
Bild
Herzlichen Glückwunsch! Die Schüler/innen unserer 4. Klassen belegten den 3. Platz!
M. Kempe
0 Kommentare

    RSS-Feed

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: C. Buschner / F. Stellmacher 
Kontakt & Impressum