Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • EduPage
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Team 6 - Besuch im OKJ

12/21/2017

0 Comments

 
Im Rahmen der Freien Arbeit beschäftigten sich die Klassen 6a,b,und c mit dem Thema „Bedrohte Tierarten“. 
Den Abschluss bildeten die Produktionen von drei „Rabatz“-Sendungen für den Offenen Kanal Jena (OKJ). Es war ein tolles Erlebnis  für die Schüler an den Mischpulten zu sitzen und ihre eigenen Stimmen aufzunehmen, zu schneiden und Geräusche bzw. Musik einzufügen. 
Für manch einen bedeutete es ganz schöne Überwindung, mit dem Mikro ausgestattet durch Jena Ost zu ziehen und Passanten zu interviewen. Denn auch das gehörte zur Radioproduktion dazu. 
Die drei Sendungen zum Thema „Welches soll das Tier des Jahres 2018 werden?“ sind über den Jahreswechsel im OKJ zu hören. Die Sendung Rabatz wird jeden Samstag zwischen 13 und 14 Uhr ausgestrahlt.  
Text & Fotos: S. Bräuer
0 Comments

Team 6 - Lesewettbewerb

12/19/2017

1 Comment

 
Bild
Im Hintergrund: Die fachkompetente Jury bestehend aus lesewütigen Schüler*innen des Jahrgangs 9, die selbst einst am Wettbewerb teilnahmen. 
​
Vorne: Die drei besten Leser*innen der Klassenstufe 6. Johann Wiederhold (Mitte) vertritt unsere Schule im Regionalausscheid. Wir drücken ihm die Daumen.
Text & Foto: I. König
1 Comment

Frankreich-Austausch "Aubervilliers 2017"

12/14/2017

0 Comments

 
Bild
Vor einem Monat, am 15.11.2017 begann für 10 Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine aufregende Reise: Sophia H., Martin, Arvid, Sophia R., Jacqueline, Johanna, Laurenz, Lucas, Emma und Lisa begaben sich zusammen mit Frau Fischer und Frau Hoost auf Frankreichaustausch in Jenas Partnerstadt Aubervilliers, einem Vorort von Paris. Diese Fahrt ist für die Französisch-Klassen ab Klassenstufe 9 gedacht, aber dieses Mal hatten wir sogar Spanisch-Schülerinnen unter den Teilnehmerinnen dabei. 

Der Frankreich-Austausch ist eine prima Gelegenheit, einmal zu testen, wie weit die eigenen Französisch-Kenntnisse aus dem Wahlpflichtfach schon ausreichen und man kann live erleben, wie in einer französischen Familie der Alltag so läuft. Dafür bekamen wir sogar finanzielle Unterstützung vom Deutsch-Französischen Jugendwerk* und vom Förderverein unserer Schule. Vielen Dank!

Laurenz aus der Klasse 10 hat den Austausch für euch zusammengefasst: 
„Unsere lange Fahrt nach Paris startete um neun Uhr morgens am Westbahnhof. Alle waren etwas aufgeregt und gespannt, wie der Aufenthalt in Aubervilliers bei Paris wohl so wird. In Paris angekommen, nahmen wir die Metro in Richtung Aubervilliers und mussten dann noch ca. 10 Minuten laufen bis wir unseren Austauschschülern an ihrer Schule, dem Lycée Henri Wallon, das erste Mal begegneten. Als wir uns alle begrüßt hatten, ging jeder mit seinem corres (kurz für correspondant, d.h. Austauschschüler) nach Hause. So endete der erste Tag. Den Donnerstag verbrachten wir komplett in der Schule in Aubervilliers. Am Freitag führten uns die Austauschschüler durch ihre Stadt. Am Wochenende waren wir den Familien und haben etwas unternommen. Die meisten Schüler hatten sich gewünscht, den Eiffelturm einmal bei Nacht zu sehen. Am Montag machten wir eine große Tour zu Fuß durch Paris: vom Eiffelturm über den Triumphbogen, Champs-Elysées und Louvre, bis Notre-Dame. Am Ende des Tages sind wir mehr als 17 Kilometer durch Paris gelaufen (Anm. d. Red.: Nur die Lehrer bezweifeln diese Angabe ^^). 
Zum „krönenden Abschluss“ fuhren wir am Dienstag gemeinsam mit den Austauschschülern nach Versailles, ein wunderschönes Schloß mit einem riesigen Park. Am Abend gab es ein gemeinsames Abendessen, als kleines Abschlussfest unserer Reise. Alle hatten viel Spaß, die französischen Familien haben uns ein Buffett gezaubert und Arvid bekam einen Kuchen, da es sein Geburtstag war. Am Mittwoch Morgen flossen einige Tränen, da die Abreise anstand. Alle lagen sich in den Armen und als es losging, sagten die Franzosen noch „Auf Wiedersehen!“. 
Wir freuen uns über den gelungenen Austausch und auf das Wiedersehen mit den französischen Gastschülern hier bei uns in Jena im März 2018.
Text & Fotos:
E. Hoost
Laurenz Wiedemann (10a)
0 Comments

Presse - Blende-Fotowettbewerb 2017 - "Blickwinkel"

12/11/2017

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Im Zoo

12/8/2017

0 Comments

 
Alle Mitstreiter der Lobdeburgschule, die letztes und vorletztes Jahr bei Jugend forscht einen Preis gewannen, durften an einem Ausflug in den Erfurter Zoo teilnehmen. Alle fanden die Führung toll, weil wir hinter die Kulissen schauen konnten.

Als Erstes haben wir die Antilopen besucht und durften in das Vorgehege. Danach durften wir etwas besonders Schönes machen, undzwar – Nashörner streicheln. Sie hießen Dino, Lumpi und Naomi. Wir waren auch im Lamagehege und durften sie füttern. Das Lamas spucken, ist übrigens nur ein Gerücht. Sie kotzen nämlich und das nur ganz selten. Das Füttern hat viel Spaß gemacht.

Danach hat uns der Zooführer mit in das Vogelgehege der Keas genommen. Keas sind ca. 45cm große, sehr verspielte Bergpapageien aus Neuseeland. Die Keas mochten Linus und Frau Fischer besonders gerne.

Die Führung war dann leider schon vorbei und wir sind essen gegangen. Am Ende des Zoobesuches haben wir uns in drei Gruppen geteilt. Meine Gruppe ist zu den raubtieren gegangen. Dabei haben wir gelernt, was "Walking with Lions" ist. Angeblich ist es ein Natuschutzprojekt, bei dem man mit Löwen, deren Mütter erschossen wurden, durch die Savanne laufen kann. In Wahrheit werden diese Löwen sehr früh von ihrer Mutter getrennt – auch nur die Männchen, die Weibchen werden zurück gelassen oder getötet. Werden die Löwen zu alt oder krank, werden sie zur Trophäenjagd frei gegeben. Dort haben sie keine Chance zu überleben, weil sie ja zahm sind.

Auf dem Rückweg haben wir uns gegenseitig Rätsel gestellt. Alle bewerteten den Ausflug auf einer Skala von 1 bis 10 mit 10.

(aufgeschrieben von Kim Seifarth, Klasse 6a)


0 Comments

Spende der Firma asphericon GmbH

12/6/2017

0 Comments

 
Am Adventsbasar am 30.11.2017 präsentierte sich die Firma asphericon, die ein Kooperationspartner unserer Schule ist, mit einem Stand. Herr Bräutigam überreichte dem Förderverein einen Scheck in Höhe von 300 €.
Mit diesem Geld kann ein Schulprojekt unterstützt werden.
Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Spende.

Bild
0 Comments

Adventsmarkt & Tag der offenen Tür

12/4/2017

0 Comments

 
Bild
Bild
0 Comments

    RSS Feed

    Archiv

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum