Nach dem Wochenende in den Familien standen noch zwei Ausflüge auf dem Programm: gemeinsam mit den Tandempartnern fuhren wir nach Erfurt und Weimar. Wir entdeckten sowohl die Stadt Weimar als auch die Zitadelle Petersberg in Erfurt mit Führungen auf Deutsch und Französisch und lernten dabei einiges Neue, was selbst die Thüringer noch nicht wussten! Außerdem gab es ein Stadtspiel und die Besichtigung des Goethe-Hauses in bewährter Art im Tandem.
Bei den vielfältigen Aktivitäten stellten alle Austauschpartnerinnen fest, wie sie sich doch schon in der Fremdsprache verständlich machen können! Diese Erkenntnis nehmen wir aus den intensiven Tagen mit und sie gibt uns Schwung, den wir hoffentlich mit in den Unterricht der letzten Schuljahres-Etappe mit hineinnehmen!
Am letzten Abend gab es noch eine kleine Abschiedsfeier im Jugendzentrum Polaris, bei der gemeinsam gekocht und gegessen wurde. Nach dieser Woche, in der wir viel Zeit zusammen verbrachten, fiel der endgültige Abschied am Bahnhof am Mittwoch schwer! Doch auch nach Beendigung dieses Austauschs besteht natürlich die Möglichkeit, die entstandenen Freundschaften weiterzupflegen und sich privat wieder zu besuchen! Außerdem gibt es im kommenden Schuljahr für unsere Französisch-Schüler ab Kl. 9 wieder die Möglichkeit, an einem Schüleraustausch mit Aubervilliers teilzunehmen! Darauf freuen wir uns schon!