Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Luna
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Besuch unserer Französischen Austauschschüler

3/22/2016

0 Kommentare

 
Lange haben wir ihm entgegengefiebert, nur fand er statt – der Rückbesuch unserer französischen Austauschpartnerinnen vom Lycée Henri Wallon in Jenas Partnerstadt Aubervilliers. Neun Schülerinnen und zwei Lehrerinnen besuchten uns vom 9. bis 16.3. an unserer Schule. Zunächst erlebten wir zwei Tage gemeinsam den deutschen Schulalltag. Zwischendurch gab es Tandem-Einheiten zu Themen wie Hobbies oder Stars und Vorbilder, bei denen sich jeweils eine deutsche und eine französische Schülerin als Sprachexpertin zur Seite standen. Am Nachmittag zeigten wir unseren Gästen unsere Stadt und besuchten die Imaginata.
Nach dem Wochenende in den Familien standen noch zwei Ausflüge auf dem Programm: gemeinsam mit den Tandempartnern fuhren wir nach Erfurt und Weimar. Wir entdeckten sowohl die Stadt Weimar als auch die Zitadelle Petersberg in Erfurt mit Führungen auf Deutsch und Französisch und lernten dabei einiges Neue, was selbst die Thüringer noch nicht wussten!  Außerdem gab es ein Stadtspiel und die Besichtigung des Goethe-Hauses in bewährter Art im Tandem.
Bei den vielfältigen Aktivitäten stellten alle Austauschpartnerinnen fest, wie sie sich doch schon in der Fremdsprache verständlich machen können! Diese Erkenntnis nehmen wir aus den intensiven Tagen mit und sie gibt uns Schwung, den wir hoffentlich mit in den Unterricht der letzten Schuljahres-Etappe mit hineinnehmen! 
Am letzten Abend gab es noch eine kleine Abschiedsfeier im Jugendzentrum Polaris, bei der gemeinsam gekocht und gegessen wurde. Nach dieser Woche, in der wir viel Zeit zusammen verbrachten, fiel der endgültige Abschied am Bahnhof am Mittwoch schwer! Doch auch nach Beendigung dieses Austauschs besteht natürlich die Möglichkeit, die entstandenen Freundschaften weiterzupflegen und sich privat wieder zu besuchen! Außerdem gibt es im kommenden Schuljahr für unsere Französisch-Schüler ab Kl. 9 wieder die Möglichkeit, an einem Schüleraustausch mit Aubervilliers teilzunehmen! Darauf freuen wir uns schon!
E. Hoost
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum