Vertreter von mehreren Schulen der Sekundarstufen I und II debattierten heute beim Regionalwettbewerb an unserer Schule über verschiedene Fragen, wie zum Beispiel: „Sollen im Deutsch-Unterricht regelmäßig längere Gedichte auswendig gelernt werden?“ Die Zuschauer verfolgten aufmerksam und gespannt den Verlauf der Debatte. Die Jury war begeistert von den Beiträgen der Debattantinnen der Klassenstufe 8-10 der Sekundarstufe I, die hier viel Spaß hatten.
Der Debattiertag neigte sich allerdings dem Ende zu, als die fünfte und damit letzte Debatte des Tages begann. Viele begeisterte Blicke richteten sich auf die Debattierenden von der Klassenstufe 10-12 der Sekundarstufe II, über die Frage "Sollen in Stadt- und Gemeinderäten Jugendquoten eingeführt werden?" Sie beendeten eine konkrete und informationsreiche Debatte erfolgreich.
Am Ende des Tages standen dann die Sieger fest. In der Sekundarstufe I durften Julia (1. Platz) und Angelina (2. Platz) eine Siegerurkunde entgegennehmen. In Sekundarstufe II gingen Luise (1. Platz) und Jannis (2. Platz) als Sieger heraus. Damit gehen 3 der genannten Sieger aus der Lobdeburgschule als Vertreter Jenas in den Landeswettbewerb.
Wir wünschen ihnen viel Spaß beim nächsten Wettbewerb und viel Glück.