Am 9.3.2017 war eine Gruppe von 9 Schüler*innen der Klassenstufen 7 bis 10 gemeinsam mit Frau König als Debattanten der Sekundarstufe I und II, Juroren und Zuschauer im Erfurter Amtsgericht. Nach einer einleitenden Rede von der Direktorin des Amtsgerichtes, sowie von der Landesbeauftragten von Jugend debattiert wurde die erste Debattenrunde um 10 Uhr begonnen. In der ersten Debattenrunde waren Angelina auf Pro II und Julia auf Pro I bei der Frage, „Soll in Thüringen eine Katzensteuer eingeführt werden?“ Auf Contra II debattierte Jannis, bei der Frage, „Soll der bisherige Unterricht der Sekundarstufe II durch den Phänomen-Unterricht ersetzt werden?“ Um 12 Uhr wurde die zweite Debattenrunde angeklingelt, wobei Jannis die Frage, „Sollen die DNA-Spuren zur äußerlichen Erkennung von Tätern benutzt werden?“ auf Pro I debattierte. Bei der Frage, „Sollen beim ESC politische Inhalte zugelassen werden?“ debattierten Julia auf Contra I und Angelina auf Contra II. |
Die Auswertung begann um 13.30 Uhr. Und auch wenn keiner unserer Debattanten einen der ersten vier Plätze erreichte, hatten wir alle viel Spaß und freuen uns schon auf unseren Ausflug zum Landesfinale von „Jugend debattiert“ im Thüringer Landtag in Erfurt. Luis Wohlfeld
0 Comments
Leave a Reply. |
Archiv
März 2023
|