Individuelle Unterrichts- und Pausenzeiten der Gruppen sollen dafür sorgen, gruppenübergreifende Begegnungen im Schulhaus zu vermeiden. Die vorgesehenen Toilettenpausen für die Schüler/innen der Sekundarstufe 1 und 2 sind nach Möglichkeit einzuhalten, um auch hier Kontakte zu vermeiden.
Um den Schüler/innen regelmäßigen Präsenzunterricht zu ermöglichen und zeitgleich das Risiko einer Infizierung zu verringern, wurde sich neben festen Kohorten zusätzlich für ein Wechselunterricht in kleineren Gruppen entschieden. Ab Klassenstufe 5 wird jede Klasse in zwei Gruppen eingeteilt, wobei ein Teil im Bereich der 1.-3. Stunde unterrichtet wird, während der zweite Gruppenteil zur 4.-6. Stunde in den Präsenzunterricht kommt. Dazwischen liegt eine ausreichend lange Wechselpause, durch die Begegnungen vermieden werden. Der für unsere Schüler/innen des 5. und 6. Jahrganges bestehende Betreuungsanspruch wird weiterhin ermöglicht. Hierfür wurden den Gruppen Räume zur Verfügung gestellt.
Im Detail kann das Konzept nachfolgend eingesehen werden:
stellv. Schulleiter