Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Luna
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Konzept zur Kontaktminimierung im März 2021

2/23/2021

0 Kommentare

 
Hinsichtlich der vollständigen Öffnung unseres Schulbetriebes am 1. März 2021 wurde das Prinzip der Gruppentrennung vom Dezember 2020 weiterentwickelt. Dabei beleibt jede Schülerin / jeder Schüler einer festen Gruppe mit einem festen Lehrerteam zugeteilt. Zusätzlich wurde jeder Gruppe nun ein Ein-/Ausgang ins Schulgebäude und ein Toilettenbereich zugewiesen. Teilweise wurden den Gruppen neue Räume und Flurbereiche zugeordnet, die nicht verlassen werden dürfen.

Individuelle Unterrichts- und Pausenzeiten der Gruppen sollen dafür sorgen, gruppenübergreifende Begegnungen im Schulhaus zu vermeiden. Die vorgesehenen Toilettenpausen für die Schüler/innen der Sekundarstufe 1 und 2 sind nach Möglichkeit einzuhalten, um auch hier Kontakte zu vermeiden.

Um den Schüler/innen regelmäßigen Präsenzunterricht zu ermöglichen und zeitgleich das Risiko einer Infizierung zu verringern, wurde sich neben festen Kohorten zusätzlich für ein Wechselunterricht in kleineren Gruppen entschieden. Ab Klassenstufe 5 wird jede Klasse in zwei Gruppen eingeteilt, wobei ein Teil im Bereich der 1.-3. Stunde unterrichtet wird, während der zweite Gruppenteil zur 4.-6. Stunde in den Präsenzunterricht kommt. Dazwischen liegt eine ausreichend lange Wechselpause, durch die Begegnungen vermieden werden. Der für unsere Schüler/innen des 5. und 6. Jahrganges bestehende Betreuungsanspruch wird weiterhin ermöglicht. Hierfür wurden den Gruppen Räume zur Verfügung gestellt.

Im Detail kann das Konzept nachfolgend eingesehen werden:
Bild
C. Buschner
stellv. Schulleiter

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum