Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • EduPage
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Auszeichnungsveranstaltung des Wettbewerbs "Schule und Klima" am Schottgymnasium

4/28/2022

0 Comments

 
... und drei SchülerInnen der 9. Klassenstufe unserer Schule waren stellvertretend dabei. Ausgezeichnet wurden Schulprojekte, die sich mit den Klimaschutz beschäftigten. Der Wettbewerb "Schule und Klimaschutz" war von der Firma Schott ins Leben gerufen worden. Auch wenn wir nicht den 1. Platz belegten, freuten sich alle über ein Preisgeld von 1000 Euro für die Regenwaldausstellung, ein Lüftungsprojekt und die Idee, den CleanUpDay in den Schulalltag einzubeziehen. Alea, Annika und Lennart stellten das Projekt kurz vor und nahmen die Auszeichnung entgegen.

Link zum Bericht bei JenaTV
https://www.jenatv.de/mediathek/65938/Schule_und_Klimaschutz_Das_Unternehmen_SCHOTT_foerdert_die_besten_Projektideen.html
Link zum OTZ Beitrag
​https://www.otz.de/regionen/jena/jenaer-gymnasium-will-fahrradverleih-mit-werkstatt-etablieren-id235175421.html
0 Comments

Faszination Regenwald

3/2/2022

0 Comments

 
Unter diesem Thema arbeiteten die SchülerInnen des 9. Jahrgangs über mehrere Wochen an einer Ausstellung. Tiere wurden gebaut, Infotafeln erstellt, Rätsel, Spiele, Audio- und Multimediadateien konzipiert und umgesetzt. Am 02.02.2022 konnte dann eine Regenwaldausstellung im Schulhaus eröffnet werden.

Nicht nur die beteiligten SchülerInnen waren stolz auf das Ergebnis, sondern auch alle anderen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft schauten immer mal wieder neugierig vorbei und wurden aktiv. So bekamen die Grundschüler Führungen von den 9.Klässlern durch den Regenwald, die größeren Schüler konnten an den digitalen Angeboten Freude haben oder schauten sich die Ausstellungsstücke an. Auch mancher Lehrer kam vorbei und staunte.

Als Wertschätzung ihres Engagements wurde den SchülerInnen von der Schulleitung ein Frühstück mit aztekischem Kakao und veganen Zimtschnecken spendiert. Außerdem erhielten sie eine Würdigung beim Klimawettbewerb der Firma Schott in der Höhe von 1000,-Euro.
https://web.cvent.com/event/e6bd8f89-c30c-403a-b354-78d28912bb04/summary

Ein herzlicher Dank gilt auch der Oroverde Regenwaldstiftung für das bereitgestellte Material.
https://www.regenwald-schuetzen.org/unterricht/bildungsmaterial-bestellen

Alle, die unsere Ausstellung nicht analog besuchen konnten, finden hier einen virtuellen Rundgang:
https://my.matterport.com/show/?m=FbjpZBbNxCj&edit=1

Viel Spaß!
​
Bild
Text & Foto: Team 9
0 Comments

Projektarbeit zum Thema Transgender

2/18/2022

0 Comments

 
Im Rahmen unserer Projektarbeit zum Thema "Transgender" möchten wir eine Befragung durchführen. Diese Umfrage dient zur Erfassung der Akzeptanz von Transpersonen in der Bevölkerung. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Die Befragung wird anonym behandelt und dient ausschließlich der inhaltlichen Ausgestaltung unserer Projektarbeit.

Es wäre daher eine große Hilfe für uns, wenn sich zahlreiche Teilnehmer finden, die die Fragen in wenigen Minuten beantworten.
Luka, Theresa, Sina, Fabrice und Natalie
Link zur Umfrage
0 Comments

Tag der offenen Tür An der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales am 26.02.2022

1/25/2022

0 Comments

 
Bild
Bild
Infobrief
0 Comments

Schulhof-Tour für die Praktikumswoche

1/25/2022

0 Comments

 
Bild
Anmeldeformular
0 Comments

Adventsverkauf für Partnerschule in Nicaragua

11/17/2021

0 Comments

 
Bild
Text & Foto: M. Castell

0 Comments

Herbstfest der Grundschule

11/16/2021

0 Comments

 
 Am Freitag, dem 01.10.2021 veranstaltete die Grundschule der Lobdeburgschule ihr Herbstfest. Am Morgen besuchten die Tiergruppen in zwei Durchgängen die Kirche in Altlobeda. Die Schüler und Schülerinnen wurden von der Pfarrerin freundlich in Empfang genommen und lauschten gespannt ihrer Rede. Natürlich kamen die Kinder nicht mit leeren Händen. Viele Gaben wie Äpfel, Birnen, Nüsse, Kürbisse uvm. wurden für das bevorstehende Erntedankfest gespendet. Außerdem wurden herbstliche Gedichte und Lieder vorgetragen bevor sich die Kinder auf den Rückweg machten.
Zurück in der Schule teilten sich die Kinder auf zahlreiche, selbstgewählte Workshops auf, die von den Lehrerinnen und Hortnerinnen angeboten wurden. Die Workshops widmeten sich alle dem Thema Herbst. Zur Wahl standen u.a. Basteln, Schnitzen, Tanzen, Musik, Wandern und Töpfern. Leider wurde die fleißige Arbeit durch den Probealarm unterbrochen. Dennoch hatten alle sehr viel Spaß und da sich der goldene Herbst mit tollem Wetter von seiner besten Seite zeigte, war es ein sehr gelungener Tag für die Grundschüler und -schülerinnen. 
Text: Jonas Trommer (Kängurus) mit Unterstützung von Tino Hegner, Fotos: Tino Hegner 
0 Comments

Herbstgeflüster - Ein Projekt unseres Team 9

11/16/2021

0 Comments

 
Bild
Texte und Fotos: Team 9
0 Comments

Hauptversammlung des Fördervereins Lobdeburgschule e.V. am 19.10.2021

10/15/2021

0 Comments

 
Liebe Mitglieder des Fördervereins Lobdeburgschule e.V.,
​
aufgrund des bestehenden Betretungsverbots des Schulhauses können Sie an der Hauptversammlung des Vereins nächsten Dienstag nur dann teilnehmen, wenn Sie geimpft, genesen oder getestet sind. Bitte bringen Sie eine entsprechende Bescheinigung mit.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichem Gruß,

Annette Mundhenk (für den Vorstand des Vereins)
0 Comments

Team 9 - EPOCHE VERÄNDERUNG

10/8/2021

0 Comments

 
Veränderungen bestimmten in dieser Woche den Schulalltag der SchülerInnen des 9. Jahrgangs. Von Montag bis Mittwoch beschäftigten sie sich im Fachunterricht mit diesem Thema aus den Perspektiven der Fächer Deutsch, Physik, Ethik, Geografie oder Wirtschaft/Recht. Der Donnerstag wurde als Workshoptag mit vielfältigen Angeboten gestaltet. So begaben sich kleine Gruppen auf die Suche nach Veränderungen in ihrer Heimatstadt, entwickelten Visionen, wie sie in der Zukunft leben wollen, veränderten eigene Porträts mit Photoshop oder machten aus Äpfeln verschiedene Leckereien. Auch Sitzmöbel aus Paletten wurden gebaut und verändern damit das eigene Lebensumfeld Schule - ganz konkret den Pausenhof. 
​
Nach einer Ergebnispräsentation am Freitag und dem gemeinsamen Frühstück, das durch die Apfelleckereien bereichert wurde, begaben sich alle auf einen Herbstspaziergang. Hier wurden die eigenen Handys zum Kreativwerkzeug. Mit Bildern, Audios, Filmen und Texten näherten sich die SchülerInnen den Veränderungen in der Natur. Den Herbst mit allen Sinnen zu begreifen, das war das Ziel des Ausflugs und die Ergebnisse fasst jeder auf einem digitalen Moodboard zusammen. Das kann natürlich auch ganz klassisch analog erstellt werden, indem Fundstücke, Texte, Naturmaterialien, Bilder, Farben ... aufgeklebt werden. In den nächsten Wochen dienen diese dann als Inspiration für eigene Texte über den Herbst, die zu gegebener Zeit auf der Webseite der "Lobdeburger Leseratten" bewundert werden können.
JENA - FRÜHER & HEUTE
Text & Bilder: M. Schulz
0 Comments
<<Previous
Forward>>

    RSS Feed

    Archiv

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum