Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • EduPage
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Wir waren wieder dabei - Jugend forscht Regionalwettbewerb in Jena am 22.02.2017

3/2/2017

0 Comments

 
Am 22.02.2017 war die Lobdeburgschule mit 15 Schülerinnen und Schülern der 4., 5. und 7. Klassen und insgesamt 6 Projekten beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht und Schüler experimentiert in Jena dabei.
In den Kategorien Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Physik und Technik konnten die TeilnehmerInnen ihre Projekte im großen Rahmen einem breiten Publikum vorstellen. Mit Themen wie „Handy aufladen am Fahrrad-Dynamo“, „Schwimmt ein Kanu aus Beton?“, „Die Flora und Fauna der Kanalisation“, „Was passiert in einem schwarzen Loch?“, „Ein Buch, dass sich selbst aufschlägt“ und „Wie lange hält selbst gemachte Seife“ sind die SchülerInnen ihren individuellen Fragen forschend und mit viel Elan auf den Grund gegangen. Auch das Fernsehen war zu Gast und einige Projete wurden im Thüringenjournal ausgestrahlt.

http://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-84982.html

Das Engagement wurde auch durch Preise geehrt: Wir ergatterten zwei zweite Plätze, drei dritte Plätze und drei Sonderpreise der Stiftung Jugend forscht. Auch die Schule wurde mit einem Schulpreis geehrt.
Betreut wurden die Projekte durch ProjektmitarbeiterInnen der Begabungsförderung an der Lobdeburgschule und Herrn Ensslen vom Schülerforschungszentrum Jena.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Bild
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum