Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • EduPage
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Wir wollen miteinander leben lernen:
in Europa und der Welt


im Schulalltag

  • Unsere Schüler kommen aus vielen Nationen: Multinationale Herkünfte bereichern unseren Schulalltag.
  • Wir freuen uns, dass auch ausländische Kollegen mittel- oder längerfristig unseren Schulalltag bereichern.
  • Religiöse Toleranz wird gelebt.

Internationale Begegnungen

  • Die Lobdeburgschule pflegt und lebt ihre Schulpartnerschaften mit Nicaragua, Chile und Frankreich.
  • Gastschüler, ausländische Gäste oder Lehrerdelegationen sind jederzeit herzlich willkommen.

Über den Unterricht hinaus

  • Wir sind Weltbürger: Diese Erkenntnis versuchen wir im Unterricht zu beleuchten und zu verinnerlichen.
  • Im Epochenunterricht unserer 10. Klassen steht beispielsweise "Globale Entwicklung" als zentrales Thema im Vordergrund des Arbeitens.
  • Kulturreisen, Studienreisen und Sprachreisen versuchen wir so oft wie möglich zu unternehmen, um unseren Horizont zu erweitern.
Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum