Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • EduPage
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

Informationen zur Schulanmeldung


Bild

Informationen zur AnmeldeWoche für Klasse 5, den gymnasialen Bildungsgang ab Klasse 9 und die gymnasiale Oberstufe

Im Folgenden finden Sie die nach Klassenstufen aufgelisteten Informationen zur kommenden Schulanmeldung.
Die Anmeldung erfolgt für alle Schüler ausschließlich in postalisch. 

Schulanmeldung 2023/24 - Klasse 5

Die Schulanmeldung für die Klassenstufe 5 findet vom 13.03. - 17.03.2023 statt.
Einzureichende Unterlagen:
  • das „Schulanmeldeformular für die Anmeldung Ihres Kindes an einer weiterführenden Schule zum Schuljahr 2023/2024“ der Stadt Jena mit JenaID und eingetragener Wunschschule im Original,
  • den vollständig ausgefüllten schulischen Anmeldebogen der Lobdeburgschule (siehe unten),
  • eine Kopie des Halbjahreszeugnisses der Klasse 4,
  • bei alleinigem Sorgerecht: eine Kopie der Negativbescheinigung,
  • Nachweis über Masernimpfschutz (Vorlage im Original, nur bei Schülern, die neu an unsere Schule kommen),
  • ggf. eine Kopie des sonderpädagogischen Gutachtens.
​
Elternbrief Schüler Klasse 4

Elternbrief des Staatlichen Schulamtes Ostthüringen

Sollte Ihr Kind an zum Schuljahr 2023/ 2024 in die Klasse 5 eines Gymnasiums Wechsel wollen, haben die Informationen der obigen Elternbriefe ebenfalls Gültigkeit.
Bitte achten Sie darauf, dass das Anmeldeformular von beiden Sorgeberechtigten unterschrieben wird. Sollte nur ein Elternteil sorgeberechtigt sein, benötigen wir die Kopie der Negativbescheinigung des Jugendamtes. Es werden nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldungen berücksichtigt.

​Mit der Übermittlung dieser Unterlagen erfolgt die Überprüfung der Aufnahmemöglichkeit. 
Im Anmeldebogen kann eine Zweitwunschschule angegeben werden, welche die Aufnahme prüft, falls an der Lobdeburgschule keine Aufnahme erfolgen kann.
Anmeldebogen Klasse 5
Merkblatt

Anmeldung zum Probeunterricht (27.02.2023 – 01.03.2023) Klasse 4 für die Aufnahme am Gymnasium der Klasse 5

Für die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassenstufe 4 ist das Halbjahreszeugnis entscheidend, ob zum Schuljahr 2023/2024 ein Übertritt an das Gymnasium erfolgen kann.
Weist das Schulhabjahreszeugnis weder die entsprechenden Leistungsvoraussetzungen (Note 2 oder besser in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSK), noch eine Empfehlung für den gymnasialen Bildungsgang aus, kann durch das Bestehen einer Aufnahmeprüfung (Probeunterricht) der Zugang zum Gymnasium ermöglicht werden.

Die Aufnahmeprüfungen für den Übertritt in die Klassenstufe 5 finden in diesem Jahr für Schüler der Lobdeburgschule am Staatlichen Angergymnasium Jena statt.

Die Anmeldung zum Probeunterricht muss bis zum 20.02.2022 postalisch oder persönlich im Sekretariat der Lobdeburgschule erfolgen.
Die Anmeldung muss folgende Informationen des Kindes beinhalten:
  • Name und Vorname
  • Geburtsdatum
  • Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort)
  • Namen der Sorgeberechtigten
  • Telefonnummer eines Sorgeberechtigten
  • ggf. Angabe zu einem bestehenden Nachteilsausgleich  
  • ggf. Angabe zu einem betreuenden Schulbegleiter

​Schulanmeldung gymn. Bildungsgang ab Klasse 9 zum Schuljahr 2023/2024

Sehr geehrte Eltern, 
hier finden Sie Informationen und Unterlagen zum Schulaufnahmeverfahren der gymnasialen Oberstufe zum Schuljahr 2023/ 2024.
​Die Anmeldewoche findet vom 13.03.2023 bis zum 17.03.2023 statt.
​

Anmeldung für Klasse 9:
Eine Anmeldung in den gymnasialen Bildungsgang in Klasse 9 ist grundsätzlich nur für Schüler möglich, die die Lobdeburgschule bereits besuchen. Wichtige Informationen sind Ihnen bereits in einem Elternbrief mitgeteilt worden.
Für die Aufnahme in den gymnasialen Bildungsgang sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen (alternativ):
  • Erfüllen der Notenvoraussetzungen (in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch in der AE II mindestens die Note „gut“ oder in der AE III mindestens die Note „ausreichend“ im Halbjahreszeugnis der Klasse 8)
  • Empfehlung der Klassenkonferenz (diese wurde ggf. mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 8 ausgesprochen)
  • Teilnahme an einer Aufnahmeprüfung (Probeunterricht; Mitteilung von Ort und Zeitraum bei Abgabe des Anmeldeformulars).
​Folgende Unterlagen sind bei einer Anmeldung einzureichen:
  • Anmeldebogen
  • Kopie des HJ-Zeugnisses der 8. Klasse
  • ggf. Negativbescheinigung bei alleinigem Sorgerecht

Schulanmeldung 2023/24 - Oberstufe

Die Schulanmeldung für unsere Oberstufe findet vom 13.03. - 17.03.2023 statt.
​
Laut Beschluss der Schulkonferenz vom 22.01.2019 ist die Anschaffung eines iPads als Unterrichtsmittel Voraussetzung für die Aufnahme in unsere Oberstufe. Dabei muss das Gerät mit dem zum Schuljahresbeginn 2023/24 aktuellsten Betriebssystem ausgestattet sein.

Für die Anmeldung übermitteln Sie bitte folgende Unterlagen bis spätestens 17.03.2023 an die Schule:​
  • ein vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
  • das Zeugnis der Klasse 10 / Halbjahr als Kopie 
  • die Negativbescheinigung (bei alleinigem Sorgerecht) in Kopie
  • Nachweis über Masernimpfschutz (Vorlage im Original, nur bei Schülern, die neu an unsere Schule kommen)
  • ggf. Empfehlung für gymn. Bildungsgang (Antrag auf Empfehlung)
​
Das Antragsformular benötigen auch Schüler, die bereits Schüler an der Lobdeburgschule sind. Über den unten abgebildeten Link kann das Formular abgerufen werden.
​Informationen zu Voraussetzungen und Verfahrensweisen für Schüler mit Realschulabschluss finden Sie in diesem Elternbrief.
Sollten die Notenvoraussetzungen nicht vorliegen und keine Empfehlung für den gymnasialen Bildungsgang erteilt worden sein, so erhalten Sie Informationen zur Aufnahmeprüfung (Probeunterricht) bei der Anmeldung.

Bitte achten Sie darauf, dass das Antragsformular von beiden Sorgeberechtigten unterschrieben wird. Sollte nur ein Elternteil sorgeberechtigt sein, benötigen wir die Negativbescheinigung des Jugendamtes.

Die Anmeldungen werden nicht persönlich entgegengenommen, sondern sind postalisch an die Schule zu übermitteln. 

​Es werden nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldungen berücksichtigt.
Anmeldeformular OS
Merkblatt
Stand (Schulanmeldung Klasse 5, gymnasialer Bildungsgang und gymnasiale Oberstufe): 10.02.2023

Schulanmeldung 2024/25 - Klasse 1


Informationen zu unserem Grundschulkonzept --> Klick mich!
Die Anmeldung für unsere Klasse 1 findet im Zeitraum vom 02.-10. Mai 2023 statt.

Sehr geehrte Eltern,

das Anmeldeverfahren für die Schulanfänger 2023/24 findet, wie auch bereits im Vorjahr, in veränderter Form statt. Das dafür benötigte Formular kann hier heruntergeladen werden: 
Anmeldeformular 2024/25
Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, für den Fall dass sich Änderungen im Aufnahmeverfahren ergeben.
Bei individuellen Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Katrin Klemm (katrin.klemm@schule.thueringen.de).
Stand: 13. März 2023
Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum