Schulsozialarbeit
Heike Knoll
Diplom Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin(FH) Tino Hegner
Sozialarbeiter und Sozialpädagoge B.A. |
WO sitzen wir...
Unser Büro befindet sich im blauen Haus in der ersten Etage neben der Bibliothek. WIE erreicht man uns...
Telefon: 03641/478988 Fax: 03641/380026 (Sekretariat) Mobil: 0176/56773012 Mail: schuso.lobdeburg@jenalobeda.de WAS machen wir...
Wir sind Ansprechpartnerinnen für Schüler, Lehrer und Eltern in Konflikt-, Krisensituationen und bei Fragen zu:
|
WANN sind wir anzutreffen...
Wir sind in der Regel Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr im Dienst, jedoch nicht immer im Büro oder in der Schule anzutreffen. Ansonsten sind wir per Mail oder telefonisch erreichbar. Die Beratung der Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht und garantiert eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre.
Auf Anfrage nehmen wir auch an Eltern-abenden/Elternstammtischen und bei Elterngesprächen sowie Klassenfahrten bzw. Klassenausflügen teil. Außerhalb fester Angebote/Termine, führen wir nach Absprache und/oder Anfrage verschiedene Projekte und Aktionen durch bzw. bieten unsere Unterstützung zu diesen an. |
Einige unserer Projekte und Aktionen...
|
Die Vernetzung der Schulsozialarbeit findet auf verschiedenen Ebenen, schulintern, stadtteilbezogen, auf städtischer Ebene und landesweit statt.
Schulintern:
|
Außerdem nehmen wir an Fachtagen, Workshops und Weiterbildungen zur fachlichen Vertiefung teil. Unsere Arbeitsgebiete lassen sich grob in vier Kategorien unterteilen: Einzelfallarbeit/-hilfe, sozial-/erlebnispädagogische Gruppenarbeit, Freizeitpädagogik und Projektarbeit (Selbst-bestimmung/politische Bildung).