Lobdeburgschule
  • Startseite
    • Chronik
    • Termine
    • Hort & teens freetime
    • Ausschreibungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulvorstellung
    • Schullaufbahnen
    • Schulleitung & Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbibliothek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Unsere Erfolge
  • Schulalltag
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Freizeitangebote
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Schülercafé
  • Medienarbeit
    • EduPage
    • Das Jenaer Schulportal
    • Thüringer Schulcloud
    • Arbeiten mit einem Leihgerät
    • iPad-Einsatz in der Oberstufe
    • iPad-Anregungen für Lehrer
    • Jahrgangsmischung 1-3
    • Jahrgangsstufen 4-10
  • Begabtenförderung
  • Partner & Förderer
  • Förderverein
    • Informationen
    • Schulengel
    • Spende Begabtenförderung

About Us

Broschüre

Die Lobdeburgschule Jena als staatliche Gemeinschaftsschule verdankt ihren Namen der Lage unterhalb der gleichnamigen Burg. Über 700 Schüler/innen der Klassenstufen 1 bis 12 kommen hier unter dem Leitbild „Miteinander leben lernen“ zusammen. Dieses bezieht sich auf die Schule selbst, auf den Stadtteil und die Stadt, Europa und die Welt sowie die Natur. Schüler/innen und Lehrer/innen lernen selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, Aufgaben miteinander zu lösen, einander zu unterstützen, jeden in seiner Individualität anzunehmen und zu fördern, Konflikte auf sachlicher Ebene auszutragen, sich für Gerechtigkeit und Demokratie stark zu machen und gemeinsam den Lebensraum Schule zu gestalten.
Das Kollegium setzt sich aus einem multiprofessionellem Team von Pä-dagogen/innen aller Fachrichtungen sowie Erziehern/innen zusammen.
Ergänzt wird das Team durch Sozialpädagogen/innen, Honorarkräfte, ehrenamtlichen Mitarbeitern/innen, einer Sekretärin und drei Hausmeistern.
Zum schulischen Umfeld gehören neben dem sanierten Hauptgebäude ein Erweiterungsbau, welcher unter anderem die Mensa und die Bibliothek beherbergt, eine Zweifelder-Sporthalle mit einem Sportplatz, ein Spielplatz, Pausenflächen sowie ein Amphitheater für klassenübergreifende Zusammenkünfte.
Die Lobdeburgschule zeichnet sich dadurch aus, dass die Schülerinnen und Schüler individuell entsprechend ihres Leistungsniveaus gefördert und an verschiedene Schulabschlüsse herangeführt werden. Unter einem Dach vereint diese Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS) einen Grundschulteil, die Sekundarstufe I sowie eine gymnasiale Oberstufe, die Sekundarstufe II. Sie bietet damit die Möglichkeit, wahlweise nachfolgende Abschlüsse zu erlangen: Hauptschulabschluss, Qualifizierender Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Allgemeine Hochschulreife in 12 beziehungsweise 13 Schuljahren sowie den schulischen Teil der Fachhochschulreife.
Besonders hervorzuheben ist die Begabten- und Begabungsförderung, die darauf ausgerichtet ist, Begabungen aller Kinder und Jugendlichen zu erkennen und zielgerichtet zu fördern. Nähere Einzelheiten finden Sie hier.

GRUNDSCHULE

Die Grundschulzeit verbringen die Schüler der Klassenstufen 1 bis 3 in einer Jahrgangsmischung. Die Schulwoche beginnt jeweils mit einem Morgenkreis, in den unterschiedliche Themen und Erlebnisse weiterlesen...

Bild

MITTELSTUFE

Der Stundenplan der Sekundarstufe I enthält neben dem Fachunterricht die Eigene Lernzeit sowie eine Auswahl an Wahlpflichtfächern. Beginnend ab der   weiterlesen...
​

Bild

OBERSTUFE

Die Lobdeburgschule verfolgt den Anspruch einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung unter besonderer Beachtung der Medienkompetenzen. Der Einstieg in die gymnasiale Oberstufe weiterlesen...
​

Bild

PROJEKTE

Das Lernen an der Lobdeburgschule wird durch zahlreiche außerunterrichtliche Angebote und Veranstaltungen ergänzt. Hervorzuheben sind hierbei die bestehenden Schul-AGs, die Schulband weiterlesen...
​
Bild
Webmaster: Fabrice Stellmacher 
Kontakt, Datenschutz & Impressum